Allgemein

Bücher kommen vielen anfangs sehr langweilig vor, doch Geschichten- und Themenbücher können so gestaltet werden, dass sie für unsere Klienten lebendig werden.
Mit Spannung, Spiel und Spaß können wir unseren Großen und Kleinen die verschiedensten Themenwelten näher bringen.
In unseren drei Projekttagen hatten wir die Möglichkeit, Einblick in die Fürstenwalder Stadtbibliothek zu nehmen.
Frau Taistra stand uns zu folgenden Themen mit Rat und Tat zur Seite:

  • Was bietet den Lesern, Familien und Einrichtungen die Fürstenwalder Stadtbibliothek
  • Einführung in Lernmethoden mit Büchern
  • Kindergeschichten mit Ausdruck und sprachlichen Mitteln gestalten
  • Übungen durch Rollenspiele
  • Verteilung thematischer Angebote zum Gestalten von Lese- und Lernprojekten
  • Vorstellen und Auswerten unserer Angebote

Wir konnten uns nach der Einführung eines von vier Themen (Arbeiten mit Büchern) wählen:

1. Wald

Dieses Thema wurde als zweiwöchiges Projekt ausgearbeitet, bei dem es sich alles um das Kennenlernen des Waldes und seiner kleinen Bewohner drehte.
Es wurde durch Rätsel, Experimente und Nuturmaterialien unterstützt.
Ein Buch „Der Wald“ war dabei unserer Reiseführer durch das umfangreiche Thema.

2. Tiere

In diesem Angebot ist es das Ziel, den Kindern die Tiere näher zu bringen.
Dazu würde man sich jede Woche ein Tier aussuchen, und es genauer zu besprechen.
In unserem Fall war es der Braunbär.
Mit Hilfe unseres kleinen Maskottchens „Bruno der Bär“, dem Buch   „Unsere tollen kleinen Tiergeschichten“ und kleinen Kärtchen mit Wissenswertem wurde es anschaulich dargestellt.

3. Buchvorstellung „Indianerkind, kleiner Adler“

Durch Veranschaulichung mit kleinen Hilfsmitteln, wie bunten Federn und der Medizintasche hätten die Kinder die Möglichkeit, an der Geschichte teilzuhaben.

4. Sprachförderung

Dieses Thema zieht sich durch die ganze Kinderzeit.
Wir haben uns auf das Buch „Buchstabenland“ bezogen, das das Sprechen durch Lieder, Reime und Spiele unterstützt.
Mit einigen Hilfsmitteln wie, Bilderkarten, Buchstaben und Spielfiguren wird Sprache für Kinder zum Abenteuer.

Ganz besonders bedanken wir uns bei Frau Taistra für diese tollen Tage.

TermineBewerbungKontaktFAQ