Die Sommerferien stehen bevor. “Die Luft ist raus”, wie Schüler und Lehrer betonen. Jetzt möchte man nur noch entspannen. Doch zuvor gibt es für die Abschlussklassen ein besonderes Fest.
Das Schulabschlussfest der Beruflichen Schule der FAW gGmbH fand diesmal im historischen Saal der gastronomischen Einrichtung “Die Bühne” in Bad Saarow statt. Am 19. Juli gegen 9.00 Uhr eröffnete der Schulleiter, Jan Höwer, die Veranstaltung mit einer lebendigen aber kurz gefassten Rede, die als Appell zum mutigen Weitermachen inspirierte.
Traditionell gewachsen brachten dann auf der mit Kulissen interessant gestalteten Bühne die Klassen der ersten und zweiten Lehrjahre der Erzieher und Sozialassistenten ihre Programmbeiträge. Teilweise waren das Stücke, die bereits in der Unterrichtseinheit Darstellendes Spiel erarbeitet und geprobt wurden. Das kurzweilige Programm hielt sich trotz kleiner Verzögerungen genau an den Zeitplan, was auch zur entspannten Atmosphäre beitrug.
Im Vorfeld der Veranstaltung lief über die Leinwand eine Fotodokumentation über die vergangenen Schuljahre der Absolventenklassen. Diese sowie weitere angenehme Details der Veranstaltung waren Beiträgen unseres lieben Kollegen, Stephan Westphal, der sich um alle technischen Details kümmerte. Eigentlich eine unlösbare Aufgabe. Er bediente das Mischpult, wo die Einzelbeiträge der Klassen zu steuern waren. Von dort aus mussten auch die Mikrofone ausgesteuert werden. Er filmte die komplette Veranstaltung und fotografierte, und bearbeitete gleich im Anschluss diese Medien, dass sie allen zur Verfügung standen.
In der Schule, im Atrium, werden die Bilder der wunderbaren Fotoausstellung uns noch lange an die unermüdliche Arbeit unseres lieben Kollegen erinnern, denn er wird im neuen Schuljahr nicht mehr zur Verfügung stehen.
Für seine neuen Aufgaben wünschen wir ihm viel Schaffenskraft.
Zurück zur Feier. Im Anschluss an das gelungene Estradenprogramm der Schüler folgte nach einem Buffet die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse und die staatliche Anerkennung der Erzieher. Herzlichen Glückwunsch.
Ein besonders attraktiver Abschluss bildete die Zertifikatübergabe an die Schüler, die ihr Praktikum in Litauen absolviert hatten. Ein paar Bilder ihres Aufenthalts rundeten die Veranstaltung ab.
Nicht zu vergessen die emotional hoch geladene Verabschiedung unseres Kollegen, Stephan Westphal, durch die Schüler, die sich ihm zu Ehren von den Plätzen erhoben. Und die Danksagungen unserer Schüler an die Lehrerschaft, die für ihre fleißige und unermüdliche Arbeit mit netten Worten und kleinen Geschenken bedacht wurde.
Jetzt geht es unermüdlich an die Vorbereitung der nächsten Abschlussveranstaltung. Doch zuvor haben wir alle Ferien.
Siegfried Gläsemann
Lehrer für Lernfeld 4 (Sozialassistenenten) und Lernfeld 5 (Erzieher)