News

In einer Pressemitteilung vom 25. April 2017 des Verbandes Deutscher Privatschulverbände e.V. (VDP) in Berlin zum Thema Pädagogen-Mangel heißt es:

“Ab 1. Mai darf zukünftig jeder dritte Kita-Mitarbeiter nicht ausgebildet sein. Bislang lag die Quote bei 25 Prozent. Zukünftig können auch Sozialassistenten als Quereinsteiger auf den Erzieherschlüssel angerechnet werden.”

Laut dem aktuellen Bericht seien in Berlin bereits jetzt über 2.000 Kita-Plätze nicht belegt worden, weil es den Einrichtungen an qualifiziertem Personal fehlte.

Ein Blick in die Zukunft verrät: Bis zum Jahr 2020 werden laut Senat rund 4.800 zusätzliche Fachkräfte allein in Berlin gebraucht. Der Pädagogen-Mangel besteht jedoch nicht nur hier, sondern deutschlandweit.

Die Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (Wiff) prognostiziert sogar, dass bis zum Jahr 2025 allein für den geplanten Kita-Ausbau für unter Dreijährige ca. 64.000 zusätzliche pädagogische Fachkräfte benötigt werden.

Was heißt das für angehende Sozialassistenten?
Die Ausbildung zum Sozialassistenten wird schlagartig attraktiver. Darüber hinaus stützt diese Festlegung auch die landesweite Anerkennung des Sozialassistenten als Beruf.

Jetzt als Sozialassistent bewerben!
Bewerbt Euch noch heute als Sozialassistent bzw. als Sozialassistentin bei uns!
Für das kommende Schuljahr 2017/18 sind noch Plätze frei!

Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!

Das Team der Beruflichen Schule der FAW gGmbH

TermineBewerbungKontaktFAQ