News

Tag der freien Schulen auf dem Marktplatz Fürstenwalde

Am vergangenen Freitag versammelten sich auf dem Rathausvorplatz in Fürstenwalde viele Vertreter der Schulen in freier Trägerschaft der Region. Der “Tag der freien Schulen” öffnete seine Pforten.

Berufliche Schule_Tag der freien Schulen 2016_12“Heute kann natürlich kein Markttag sein,” behauptete ich, denn sonst hätten die Schulen ja gar keinen Platz. Weit gefehlt; es war wie üblich Markttag. Und die Stände der Schulen wetteiferten mit den Marktbuden der Händler. Eigentlich doch ein Glücksfall, denn so konnte das bunte Treiben Nutzen aus der neugierigen Schar der zufällig vorbei schlendernden Bürger ziehen.

Die Bilder künden von der bunten Vielfalt, die die Schulen anboten. Es wurde getanzt, getrommelt, gerätselt, gemalt und geschminkt, was das Zeug hielt.
Anfangs hielt sich die allgemeine Begeisterung in Grenzen, denn es waren einfach zu wenig Kinder unterwegs, die das reiche Angebotsbild durchaus bereichert hätten. Sie waren in den Kindereinrichtungen oder in der Schule. Zu Beginn der Veranstaltung wollten alle Schulen die wenigen Kinder – wie im Kaukasischen Kreidekreis – für sich beanspruchen. Gegen 11.00 Uhr sah alles erst noch nach Aufbau aus.

Berufliche Schule_Tag der freien Schulen 2016_10Erst gegen 14.00 Uhr mehrten sich die Kindergruppen auf dem Markt, dass ein heftiges Sonnentreiben begann. Alle waren mit Eifer dabei. Für die Berufliche Schule der FAW gingen die Schüler der Erzieherklasse 15/2 engagiert ins Rennen. Endlich belebten die Kleinen den Buttonstand, an dem eigene Anstecker kreiert wurden. Immer wieder kamen Kinder gern zum Schminktisch, an dem die fantasievollsten Bilder in den Gesichtern entstanden.

Wir kamen, wir wurden gesehen; es spricht sich rum, das wir da sind. Insofern ist auch diese Veranstaltung erfolgreich absolviert worden. Vielen Dank an die fleißigen Helfer, die zum Gelingen beitrugen.

Nächstes Jahr müssen wir also überlegen, ob die Veranstaltung nicht später anfangen soll, dass das wichtigste Zielpublikum, die Kinder, auch erreicht wird.

Siegfried Gläsemann

Fotos: Siegfried Gläsemann

Kathleen Metze

Schreibe einen Kommentar

TermineBewerbungKontaktFAQ