News

Start neuer Brückenkurs am 27. September 2018

Brückenkurs zur Qualifizierung von Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspflegern zu pädagogischen Fachkräften in der Kinderbetreuung

Berufliche Schule FAW gGmbH_Brückenkurs am 27. September 2018Der Brückenkurs ist ein Weiterbildungsangebot für Sie!

Wenn Sie bereits in Kitas arbeiten, jedoch aufgrund Ihrer aktuellen Qualifizierung nicht als geeignetes pädagogisches Personal gleichgestellt sind, dann ist der Brückenkurs Ihre Aufstiegschance.

Ziel des Brückenkurses
Mit erfolgreichem Bestehen des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat.

Vom Heilerziehungspfleger zum Erzieher
Mit diesem Zertifikat beantragt Ihr Arbeitgeber beim zuständigen Landesjugendamt die Anerkennung. Nach Zustimmung durch das Land Brandenburg sind Sie dann staatlich anerkannter Erzieher bzw. staatlich anerkannte Erzieherin.  

Nächster Kursbeginn
Der nächste Brückenkurs startet am 27. September 2018 und endet am 15. März 2019.

Flyer
Den aktuellen Flyer finden Sie hier.

Zum Öffnen bitte das Symbol anklicken. Berufliche Schule FAW gGmbH_Brückenkurs_Kurs 27. September 2018


Technischer Hinweis: Zum Öffnen bzw. Betrachten der Dateien wird der kostenlose Adobe Acrobat-Reader benötigt. Falls Sie diesen benötigen, können Sie ihn hier herunterladen.

( 🙄 Das Laden kann – je nach Verbindungsgeschwindigkeit – einige Sekunden dauern.)

Bewerbungsverfahren
Sie bewerben sich mit einem formlosen Antrag und reichen dazu Ihren Abschluss über den Bildungsgang Heilerziehungspfleger (Nachweis durch Urkunde) sowie einen Nachweis über Ihre berufliche Tätigkeit in einer Kita (Arbeitsvertrag oder Bestätigung durch den Arbeitgeber) ein.
Die Anmeldung kann schriftlich per Post oder per E-Mail an info@ausbildung-fuerstenwalde.de ab sofort erfolgen.

Antragsunterlagen sind dann nachzureichen. Auskünfte erhalten Sie durch unsere Sekretärin, Frau Brendel. Sie erreichen Ihre Ansprechpartnerin unter 03361 735829.

Bewerben Sie sich noch heute für den Brückenkurs!

Das Team der Beruflichen Schule der FAW gGmbH

Kathleen Metze
TermineBewerbungKontaktFAQ