Feierlichkeiten zum Abschluss des Schuljahres 2012/13
Nachdem sich schon seit einigen Tagen Aufregung, Vorfreude und Nervosität bei vielen Schülerinnen und Schülern bemerkbar machte, war es gestern endlich soweit: mit einem Estradenprogramm – gestaltet von den Schülern des 1. Lehrjahres der Sozialassistenten sowie den Erzieherklassen des 1. und 2. Lehrjahres – wurden die Absolventen feierlich verabschiedet. Absolventen: das sind in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsrichtung Gestaltungstechnische Assistenten (GTA 11) sowie der Sozialassistenten (Sozi 11/1 und 11/2).
Nach einem gemeinsam ausgerichteten Frühstück in Form eines Büfetts auf der Galerie des Atriums, an dem sich viele Schüler und Lehrer der Schule durch Mitbringsel beteiligten, begannen die Feierlichkeiten mit den Estradenprogrammen der Klassen Sozialassistenten 12/1, 12/2 sowie der Erzieher. Die Beiträge der Klassen wurden begeistert aufgenommen, insbesondere die Stellen, an denen es Ähnlichkeiten mit lebenden Personen (Lehrern) “rein zufällig und völlig unbeabsichtigt” gab. Nach einer feierlichen Rede des Schulleiters Herrn Höwer, richteten die Klassenlehrer der Klassen Sozialassistenten 11/1, 11/2 und der gestaltungstechnischen Assistenten, Frau Weigmann, Herr Gläsemann und Frau Dr. Möhring, noch einige Worte an die Absolventen und gaben ihnen ein paar wichtige Ratschläge mit auf den Weg in den neuen Lebensabschnitt. Nach der Ausgabe von Zertifikaten dankten die Abschlussklassen den Lehrern – jede Klasse auf ihre ganz eigene Weise.
Mit einer feierlichen Gautsch-Zeremonie durch Herrn Gläsemann und Herrn Geyer, an deren Ende die Vergabe von Gesellenbriefen für die gestaltungstechnischen Assisenten stand, endete der offizielle Teil der Feierlichkeiten.
Der Web-M.