Erste Vorführung der Bleisatz-Werkstatt um Rahmen des Infotages der…
Am 16.02. konnten die Bleisatz-Werkstatt der Beruflichen Schule zum ersten Mal vorgeführt und praktisch genutzt werden. Bisher steht uns nur ein kleiner Teil des gespendeten Materials zur Verfügung. Der von der FAW für die Werkstatt vorgesehene Raum ist inzwischen bezugsfertig. Als nächste Aktion kann nun also zeitnah die Überführung des Hauptteils der Einrichtung der ehemaligen Druckerei erfolgen.
Mit Hilfe einer antiken Visitenkartenpresse konnten Handsatz und Handabzug ausprobiert werden. Herr Geyer stellte dazu einen Setzkasten mit einer mageren 16pt Fraktur und einer 24pt Garamond kursiv zur Verfügung. Die Garamond gehört seit dem 16. Jahrhundert und bis in die heutige Zeit zu den beliebtesten Schrifttypen.
Einer der Bewerber für die Ausbildungsrichtung Gestaltungstechnischer Assistent (GTA) nahm sich die Zeit für Satz und Druck des eigenen Namens. Das Wieder-Ablegen des Satzes nach dem Druck gehörte dazu. Schließlich muss jeder Buchstabe wieder in das richtige Fach, damit der Nächste beim Setzen zurechtkommen kann.
Die Auseinandersetzung mit der traditionellen Drucktechnik vermittelt nicht nur grundlegend handwerkliches Geschick, sondern auch den besonderen ästhetischen Wert