Eignungsverfahren der Klasse Sozialassistenten 12/2
Lange grübelten wir und unsere Köpfe qualmten unentwegt, um uns auf das geeignete Verfahren vorzubereiten. Es gab einige Diskussionen und Reibereien bis wir endlich auf einen Nenner kamen. Alles war in Sack und Tüten, doch dann kam der Wetterbericht. Eine Regenwahrscheinlichkeit von 95% und 40 Kinder in freudiger Erwartung auf ein Fest im Freien… Was nun?! Sprachlosigkeit und Entsetzen stand uns ins Gesicht geschrieben. Noch am vorletzten Tag suchten wir nach einer neuen Räumlichkeit.
Aber wie heißt es so schön? – Was lange währt, wird gut 🙂
Unser Motto: „Mitmachzirkus, Kinder kommt hereinspaziert“
Am 07.05.2014 waren zahlreiche Vorbereitungen zu treffen, bevor das Fest beginnen konnte. Mit musikalischer Untermalung marschierten die Kinder in unseren Zirkus und wurden durch Clowns, Tiger, Hasen und viele andere Akteure begrüßt. Sie konnten tanzen, basteln, toben, zaubern… Wobei wahrscheinlich die Riesenseifenblasen das Highlight der Stationsarbeit darstellten.
Nicht nur die Kinder erfreuten sich an unseren Angeboten. Auch die Erzieherinnen versuchten sich, mit mehr oder weniger Erfolg ;-), an Diabolos und Drehtellern.
Am Ende der Show schickten wir 50 Wunschballons auf große Reise, auf dass alle Wünsche in Erfüllung gehen mögen.