Allgemein

Weihnachtsmarkt in Fürstenwalde und Verkaufsstand der Beruflichen Schule in…

Verkaufsstand der Beruflichen Schule in der "Fürstengalerie"
Verkaufsstand der Beruflichen Schule in der “Fürstengalerie”

Am letzten Wochenende, dem dritten Adventswochenende, war es wieder soweit: der für seine gemütliche und heimelige Atmosphäre geschätzte Weihnachtsmarkt im Zentrum der Stadt Fürstenwalde lud wie jedes Jahr viele  Besucher aus nah und fern zu einem Besuch ein. Rund um den Dom und auf dem Platz vor dem Rathaus herrschten festliche Atmosphäre und weihnachtliches Flair sowie reges  Weihnachtsmarkttreiben. Eröffnet wurde der Weihnachtsmarkt am Freitag, den 13.12.13 um 16.00 Uhr von Bürgermeister Hans-Ulrich Hengst.
Große aber auch kleine Besucher kamen auf ihre Kosten. Während sich die Kinder vor allen Dingen auf Kinderkarussell, Weihnachtsmann, Streichelzoo und Märchenaufführung freuen konnten, zog es die Großen eher zu den festlich geschmückten Buden, der Veranstaltungsbühne  oder zum Drehorgelspieler.
In der “Fürstengalerie”, in der das ganze Wochenende über die Geschäfte geöffnet waren, gab es auch eine ganze Reihe von weihnachtlichen Ständen, an denen die unterschiedlichsten Dinge feilgeboten wurden.

Auch unsere Berufliche Schule war mit einem Doppelstand vertreten, der das gesamte Wochenende über mit Schülern und Lehrern besetzt und häufig von interessierten Besuchern dicht umringt war. Zum Verkauf kamen die unterschiedlichsten Bastelarbeiten, die von unseren Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Lernfeldunterrichts schon seit Wochen mit Engagement und Freude hergestellt wurden. So konnten beispielsweise handgefertigte Weihnachtskarten, Geschenk-Schächtelchen, Bascetta- und Fröbelsterne in diversen Größen, Farbe und Dekors, Schwibbögen aber auch Süßwaren wie Marzipankartoffeln oder Rumkugeln und vieles andere mehr angeboten werden. Auch Zwerg Bert war wieder mit von der Partie: Interessierte Käufer konnten ein Büchlein mit Geschichten unseres kleinen Freundes oder eine Audio-CD mit zwei Hörspielen, die im letzten Jahr im Rahmen von Projekttagen ausgedacht, aufgeschrieben, aufgenommen und vertont wurden, erwerben.

Am späten Freitagvormittag wurden die Produkte für unseren Stand in die “Fürstengalerie” gebracht und viele Schülerinnen und Schüler, insbesondere aus der Klasse Erzieher 13, schmückten den Stand liebevoll, platzierten die Bastelarbeiten verkaufsgerecht und versahen sie mit Preisschildern. Auch Informationsmaterial über die Berufliche Schule und die anderen Bildungseinrichtungen der FAW wurden gut sichtbar aufgestellt. Und nicht zuletzt Dank der Planen, die die Grafikabteilung der FAW vorbereitet hatte und mit denen unser Stand im Frontbereich verkleidet wurde, waren wir ganz klar als Berufliche Schule der FAW zu erkennen.

Dank gesagt sei allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrerinnen und Lehrern sowie Frau Brendel, die sich so engagiert an den vorbereitenden Arbeiten für den Weihnachtsmarkt beteiligten, den Aufbau unterstützten, den Stand betreuten und die von uns zum Verkauf bestimmten Bastelarbeiten an den Mann, die Frau und das Kind brachten. Auch der FAW sei an dieser Stelle für die Unterstützung gedankt. Soviel kann man schon jetzt sagen: der Verkauf lief prima und es mussten nicht viele der angebotenen Bastelarbeiten wieder in die Schule zurück transportiert werden.

Kathleen Metze

Schreibe einen Kommentar

TermineBewerbungKontaktFAQ