Virtuelle Aktionswoche – Tag 4: Der kreative Bereich!
Besonders kreativ geht es im Lernfeld 5 „Grundlagen musisch-kreativer Prozesse kennenlernen und anwenden“ bei den Sozialassistenten und im Lernfeld 4 „Sozialpädagogische Bildungsarbeit gestalten“ bei den Erziehern zu.
Eine eigene Werkstatt bietet gute Möglichkeiten. Und unsere beiden Künstlerinnen, Frau Beeck und Frau Stolte, haben immer tolle Ideen, die unsere Schülerinnen und Schüler im Unterricht umsetzen.
Tolle kreative Projekte
Letztes Jahr zu Weihnachten haben unsere Sozialassistenten verschiedene Märchenschatten-Spiele produziert. Außerdem schmückte ein großer Adventskalender unser Schulhaus, hinter jedem Türchen verbarg sich eine Überraschung.
Vor kurzem haben die Sozialassistenten im 2. Ausbildungsjahr selbst Märchen gespielt und dazu die passenden Kostüme und Masken angefertigt.
Auch Bewegungsspiele wie Tanzen gehören zum Unterricht.
Ganz aktuell haben wir aus Naturmaterialien kleine Figuren hergestellt und aus diesen einen kurzen Film gedreht. Das hat Spaß gemacht.
Das Schulhaus schmücken gegenwärtig viele Masken, die die Erzieher hergestellt haben. Sie tragen solche Namen wie „Ein Blick allein genügt nicht“, „Frau mit Maske“, „Das Auge der Pandemie“, „Verliebter Frühling“, „ Das Virus.
Aber das ist nicht genug. Auch die Erzieher haben aus Naturmaterialien verschiedene Figuren gebastelt und dazu noch eine passende Geschichte geschrieben. Auch diese sind im Schulhaus ausgestellt. Schade ist momentan nur, dass wir keinen Besuch durch die Corona-Regeln empfangen können, um auch andere an den interessanten Arbeiten teilhaben zu lassen.
Unser Kreativ-Team verabschiedet sich für heute!
Morgen geht´s auf zum letzten Tag! Also unbedingt dran bleiben!
Das Team der Beruflichen Schule Paula Fürst der FAWZ gGmbH