News

Ungeliebte Rituale – geliebte Anlässe

„Wer nicht wirbt, der stirbt“. Diese drastische Aussage der Werbebranche kennen Firmen nur all zu gut.

So wirbt natürlich auch unsere Einrichtung um die Gunst der jungen Menschen, die sich künftig eine Ausbildung an unserer Schule vorstellen.

Berufliche Schule FAW gGmbH_Infotag 2017_Unsere AuslageWir nutzen dafür unterschiedlichste Werbemöglichkeiten. So finden uns aufmerksame Mitschüler, Kollegen und vor allem auch Interessierte an einer Ausbildung unsere Anzeigen und Artikel in regionalen Tages- und Wochenend-Zeitungen. Unsere Webseite rührt natürlich genauso die Werbetrommel. Zusätzliche Banner und Plakate in der Stadt, die der ein oder andere von Ihnen vielleicht auch schon wahrgenommen hat, unterstützen uns ebenso dabei. Eine solche Werbeparade fand zuletzt für unseren Infotag am 11. Februar statt.

Berufliche-Schule-FAW-gGmbH_Infotag-2017_ErzieherbereichNeben finanzieller Werbung stecken wir auch viel Mühe in die Vorbereitung. Für unsere hoffentlich zahlreichen Besucher möchte man sich ja nur von seiner beste Seite zeigen. Also werden die Räume durchgestaltet und unsere Schüler machen am Vortag „klar Schiff“. JETZT macht unsere Schule einen richtig guten Eindruck.

Kommt, liebe Besucher, kommt!

Unser Tag ist gekommen! Und… es bleibt überschaubar. Der erwartete Andrang ist nicht so hoch, wie man es sich gewünscht hatte.

Schnell kommt die Frage auf: Lohnen sich solche Investitionen immer? Ja! Denn auch wenn mal nicht der riesige Ansturm auf unsere Schule das Resultat ist, freuen wir uns immer über neue Gesichter. Und noch mehr, wenn aus diesen Interessenten unsere neuen Schüler werden.
Berufliche-Schule-FAW-gGmbH_Infotag-2017_Unsere-Schueler-sind-immer-gut-gekleidetDenn jeder neue Schüler zeigt uns mit seiner Entscheidung, dass wir noch immer richtig liegen. Und jeder ist diesen Aufwand wert. Nicht zu vergessen, diejenigen, die später noch ihren Weg zu uns finden werden.

Wir auf Messen
Auch wir nehmen an vielen Bildungsmessen teil. Dazu reisen wir mit unserem eigenen Messestand und einer Menge weiterer Materialien von Messe zu Messe. Vielleicht haben auch Sie uns in den Vorjahren einmal auf einer gesehen?

Berufliche Schule FAW gGmbH_Messe Ruedersdorf_Unser MessestandBei so viel Messematerial kann man schon mal den Überblick verlieren. So war es bei der Messe in Rüdersdorf am 4. März. Der Aufbau begann (ja, auch das gehört zum Job eines Lehrers dazu) und der Messestand stand. Doch wo sind die Aufsteller mit den Informationen zum Sozialassistenten und Erzieher geblieben? Antwort: In der Schule!

Irren ist halt menschlich.

Schnell fallen die Messebesucher auf, die uns nur einen flüchtigen Blick schenken und genauso schnell wieder an uns vorbei gezogen sind wie sie gekommen waren. Jetzt heißt es umso mehr: Ran an den Mann bzw. die Frau. Weniger Material heißt mehr aufklärungsfreudige Lehrer, die von unseren Ausbildungen erzählen. Und einen Flyer der Schule oder vom Wunschberuf gibt es auch immer noch für jeden dazu.

Alles in allem sind unsere Infotage und die Messebesuche gute Tage für uns, um erfolgreiche Gespräche zu führen.

So tragen diese dazu bei, dass unsere Jahresrituale dann wieder zu geliebten Anlässen werden. Und das ehrliche Feedback, motiviert uns, unseren Kurs beizubehalten oder uns zu verbessern.

Fazit: Die nächste Messe dann also mit Aufstellern 🙂

Siegfried Gläsemann
Bereichsleiter Sozialassistenten

Kathleen Metze
Marketing-Referentin

 

Kathleen Metze

Schreibe einen Kommentar

TermineBewerbungKontaktFAQ