Theorieunterricht kann trocken sein – muss aber nicht!
Wir stehen kurz vor unserem ersten Praktikum im Elementarbereich. Damit wir einen kleinen Überblick über die pädagogischen Handlungskonzepte bekommen, hat unsere Lehrerin uns die Aufgabe gestellt, ein biografisches Rollenspiel zu den Persönlichkeiten zu erstellen, welche diese Konzepte entwickelt haben. Plötzlich werden beispielsweise Maria Montessori, Emmi Pickler und Rudolf Steiner wieder zum Leben erweckt und bekommen Gestalt.
Mit großem Engagement und kreativen Sinn für das Detail sind wir in diese Rollen geschlüpft, um transparent zu machen, wofür diese Persönlichkeiten in der Pädagogik stehen und standen.