Abschlussveranstaltung für die Absolventen unserer Beruflichen Schule
Wieder einmal war es soweit: Unsere Absolventen erhielten im feierlichen Rahmen ihre Zeugnisse, Zertifikate und Diplome. Der Weg ins Leben rollt den roten Teppich aus.
Am Freitag, dem 30. Juni 2017, bekamen die staatlich anerkannten Sozialassistenten und die staatlich anerkannten Erzieher ihre Abschlüsse auf der Bühne des Veranstaltungsortes “Die Bühne” in unmittelbarer Nähe des historischen Bahnhofs in Bad Saarow.
Sozialassistenten haben schon mit diesem Abschluss die Möglichkeit, zunächst in Berlin, als Erzieher eingesetzt zu werden. Einige werden aber auch den Schritt gehen und die drei Jahre der Erzieherausbildung zu ihrer Profilierung ran hängen. Wieder andere werden sich eine neue Ausbildungsrichtung suchen, die ihren Neigungen entspricht.
Die meisten Erzieherabsolventen haben ihren Vertrag so gut wie in der Tasche, denn es werden überall händeringend ausgebildete Erzieher gesucht. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass unsere Schule bemüht ist, einen eigenen Kindergarten zu unterhalten, der gleichzeitig auch als Ausbildungskita fungieren könnte. Außerdem hätten unsere lernenden Muttis eine nahe Unterbringung ihrer Sprösslinge.
Jedenfalls war die Festveranstaltung der Beruflichen Schule der FAW gGmbH durchzogen von emotionalen Höhepunkten.
Nach der traditionellen Rede des Schulleiters, Herrn Höwer, boten die Absolventen des Folgejahres ein Bühnenprogramm von hoher Qualität.
Katrin und Jessica eröffneten mit ihrem Gesang in hervorragender Qualität die Bühnenshow.
Die Schüler der Klasse Erzieher 15/2 ließen Alice im Wunderland an ihren Aufgaben wachsen. Umrahmt von Filmsequenzen, zeigten die Mitwirkenden, was sie in Eigenregie auf die Beine stellen können.
Mit gleichsam tosendem Applaus wurden dann auch die Schüler der Klasse Sozialassistenten 16/1 bedacht, die ein Potpourri moderner Tänze zu aktueller Popmusik zeigten.
Gerade noch etwas uneins, zeigten sie, was man zusammen mit Freude schaffen kann. Die Absolventen dankten es den Schülern mit frenetischem Applaus. Der bis auf den letzten Platz besetzte Saal wogte Begeisterung nach vorn zur Bühne.
Die Zeugnisübergabe war nicht weniger spektakulär. Zwei Lehrerinnen sangen in begeisterungsträchtiger Art die Vergabe von Zeugnissen, Zertifikaten und Diplomen. So etwas hatten weder Schüler noch die Kollegen vorher gesehen. Endlich zeigen auch die Lehrer, dass die Zeugnisübergabe auch heiteren Charakter tragen kann.
Welche ungeahnten Potenzen doch so in den Teams schlummern! Aber die erstmals übergebenen Diplome der Montessori-Ausbildung und die Zertifikate der Erlebnispädagogik bekamen dadurch den perfekten Anstrich.
Auch die Absolventen packten ihre Danksagungen in gelungene Bühnendarbietungen. Taschentuchalarm! Die kreativen und fantasievollen Geschenke an die Lehrer zeugten von großer Herzlichkeit zwischen Lehrern und Schülern.
Wir werden viele unserer Absolventen sicher wiedersehen. Dann werden wir etwas über die neuen schönen Aufgaben der Bauphasen neuer Kinderwelten erfahren.
Wir wünschen allen viel Erfolg!
Siegfried Gläsemann
Bereichsleiter Sozialassistenten