News

Im Namen der Schulleitung und des gesamten Lehrerkollegiums begrüßen wir alle neuen und bisherigen Schülerinnen und Schüler der Sozialassisten- und Erzieherklassen sowie eine neue Lehrerin zum Schuljahr 2013/14 herzlich an der Beruflichen Schule der FAW gGmbH in Fürstenwalde.

Bildquelle: Dieter Schütz/ PIXELIO (www.pixelio.de)
Bildquelle: Dieter Schütz/ PIXELIO (www.pixelio.de)

Die Berufliche Schule hat sich zum Start des neuen Schuljahres herausgeputzt und es gibt ein paar kleinere und größere Veränderungen. Alles wird hier nicht verraten, nur so viel:

  • Wir haben eine neue Kollegin im Lehrerteam, Frau Hoppe (Ein herzliches Willkommen noch einmal an dieser Stelle!), die Klassenlehrerin der neuen Erzieherklasse wird.
  • Herr Geyer, der bislang bei den GTA unterrichtete, hat leider die Schule, aber nicht die FAW verlassen und ist nun an anderen Schulen der FAW tätig (Wir wünschen Herrn Geyer alles erdenklich Gute und werden ihn sehr vermissen!).
  • Wir bekommen voraussichtlich am 8. August zwei neue, tolle Ausstattungsstücke in unserer Schule, die helfen werden, den Unterricht noch spannender, interessanter und lebendiger zu gestalten (Lassen Sie sich überraschen…).

Wir treffen uns alle am kommenden Montag, dem 5.8.2013, pünktlich um 7.45 Uhr im Foyer unserer Schule. Unser Schulleiter Herr Höwer wird alle Schülerinnen und Schüler begrüßen, die Kolleginnen und Kollegen vorstellen und dann die Klassen in die Obhut der Klassenlehrer übergeben. Am Eingang der Schule gibt es für alle neuen Schülerinnen und Schüler eine Informationstafel, an der Sie ersehen können, in welche Klasse Sie kommen und wer Ihr Klassenlehrer sein wird.
Sie finden auf unserer Webseite, im internen Bereich, bereits den aktuellen Stundenplan und Raumplan sowie einen Vertretungs- besser: Sonderplan für die erste Schulwoche.
Für unsere bisherigen Schüler: das Passwort ist unverändert.
Für unsere neuen Schüler: das Passwort für den internen Bereich unserer Webseite erfahren Sie am Montag von Ihren Klassenlehrern.

Abschließend wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern ein letztes schönes und sonniges Ferienwochenende und für das bevorstehende Schuljahr 2013/14 viel Erfolg, Freude und Durchhaltevermögen.

Der Web-M. (S. Westphal)

Bildquelle: Jens Märker/ PIXELIO (www.pixelio.de)
Bildquelle: Jens Märker/ PIXELIO (www.pixelio.de)

 

 

News
Darstellung der mobilen Version der Webseite der Beruflichen Schule auf einem iPhone

Von einer Reihe von Schülern wurde gegenüber dem Web-M. wiederholt der Wunsch geäußert, die Darstellung der Webseite der Beruflichen Schule (www.ausbildung-fuerstenwalde.de) auch für mobile Devices, d.h. vor allen Dingen für Smartphones, zu verbessern und zu optimieren.

Diesem Wunsch wurde jetzt Rechnung getragen. Durch ein auf der Webseite hinterlegtes Tool ist es nun möglich festzustellen, ob die Webseite der Beruflichen Schule von einem Smartphone oder einem anderen mobilen Endgerät aus aufgerufen wird. Ist dies der Fall, wird automatisch ein neues Layout für mobile Devices erstellt, das auf die speziellen Eigenschaften solcher Geräte und eine darauf optimierte Darstellung abgestimmt ist. Unterstützt werden dabei iPhone, iPod Touch, Android Smartphones, Palm Pre, Samsung Touch, BlackBerry Storm/Torch und auch nahezu jedes beliebige andere Smartphone.

Menüführung auf der mobilen Version der Webseite

Überdies werden die Ladezeiten, über die Smartphone-User oft klagen, reduziert, indem u.a. auf umfangreiche oder überflüssige Grafiken verzichtet wird. Das bedeutet: die Darstellung auf mobilen Endgeräten wird zugunsten von Les- und Handhabbarkeit vereinfacht.
Trotz dieser Anpassung der Webseite an mobile Endgeräte können “nomadisierende” User hier auch weiterhin Beiträge kommentieren, sie über soziale Netzwerke weiterempfehlen oder ein Mail an den Administrator der Webseite der Beruflichen Schule verfassen und absenden.
Wen die auf die mobile Nutzung angepasste Darstellung der Webseite dennoch nicht überzeugt, kann jederzeit über einen Button am unteren Ende jeder Seite zur originalen Version des Webauftritts wechseln.

Navigation mit Hilfe von Schlagworten
Umschaltung von mobiler auf herkömmliche Darstellung
Auch in der mobilen Version ist die Kontaktaufnahme möglich

Kurze Rückmeldungen bzw. die Mitteilung von möglichen Fehlern und Problemen mit diesem neuen Feature werden gern vom Verfasser dieses Artikels entgegengenommen.

Der Web-M.

News

Im Fach NonPrint hatten die Schülerinnen und Schüler der GTA 2010 im Rahmen eines Unterrichtsprojekts die Aufgabe, eine Webseite zu einem selbstgewählten Thema zu gestalten.

Bei der Umsetzung dieser Projektaufgabe konnte das Wissen, das in diesem Schuljahr in den Unterrichtsstunden im Fach “NonPrint” bei mir erworben wurde, direkt für die Erstellung einer eigenen Homepage angewandt werden.

Ich bin sicher, dass einige der Schüler in Zukunft Webseiten mit ganz anderen Augen sehen werden, da sie selbst erfahren konnten, wie schwierig und vor allen Dingen (zeit-)aufwendig es ist, eine Webseite zu konzipieren und den eigenen Vorstellungen gemäß zu gestalten.
Außerdem würde ich mich natürlich freuen, wenn die eine oder andere Webseite, deren Umsetzung im Rahmen des Abschlussprojektes begonnen wurde, auch fertiggestellt würde und eines Tages in den Weiten des Internets zu finden wäre…

S. Westphal

 

TermineBewerbungKontaktFAQ