web analytics
Berufliche Schule Paula Fuerst der FAWZ gGmbH_Studium ab Schuljahr 2020-21 ergaenzt soziale Ausbildungen Allgemein

Die Studenten sind los

Herzlicher Empfang der ersten Studierenden in Fürstenwalde/Spree

Die Berufliche Schule Paula Fürst eröffnete am 1. Oktober 2021 den ersten Studiengang „Sozialpädagogik und Management“ in Kooperation mit der Fachhochschule des Mittelstands FHM. Die feierliche Immatrikulationsveranstaltung fand am 2. Oktober 2021 statt.

Schulleiterin Jana Stahr freute sich, über 30 Studierende im Fernstudienzentrum an der Beruflichen Schule Paula Fürst begrüßen zu dürfen. Darunter sind Fernstudierende, die bereits als Erzieherinnen und Erzieher oder als Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger fest im Berufsleben stehen und Studierende, die das Fernstudium neben ihrer Erzieherausbildung parallel absolvieren.

Nach der feierlichen Eröffnung durch die FHM in Form einer Videobotschaft und durch Kirsten Schmitt von der Geschäftsleitung der FAWZ gGmbH sowie Schulleiterin Jana Stahr begann für die Studierenden am 2. Oktober das Studium. Bevor es richtig los ging, bekamen die Studierenden noch kleine Geschenke überreicht. 

Das M&M-Orakel sorgte für Auflockerung. Jede Farbe forderte die Studierenden und Dozenten dazu auf, eine Frage zu beantworten. So konnten wir Erwartungen an Studium und Dozenten, individuelle Herausforderungen und persönliche Ziele zusammentragen – und ganz nebenbei: lecker waren die kleinen, bunten Schokolinsen auch noch.

In den Einführungsveranstaltungen im Anschluss erhielten die Studenten eine Einweisung in die Plattform der Hochschule, in die Studienorganisation und die ersten Vorlesungen wurden abgehalten. Der Studiengang beinhaltet Präsenzveranstaltungen an einzelnen Samstagen und Online-Seminare einmal in der Woche.

„Wir wünschen unseren Studierenden einen guten Start ins Studium, viele neue Eindrücke, spannende Veranstaltungen, interessante neue Sichtweisen und viel Energie und Kraft für die bevorstehenden Herausforderungen“, so Schulleiterin Jana Stahr.

 

Das Team der Beruflichen Schule Paula Fürst
der Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH

Button_Studium_Abschlüsse
News

Studieren bald auch in Fürstenwalde möglich

Wir planen Großes! Wir wollen zukünftig für die Schülerinnen und Schüler unserer Beruflichen Schule der FAWZ gGmbH ein Studienangebot einrichten.

Bei der Umsetzung des Fern-Studiengangs unterstützt uns die Fachhochschule des Mittelstands (FHM). Die FHM ist genau der richtige Kooperationspartner für unseren geplanten Studiengang „Sozialpädagogik und Management“.

Die FAWZ gGmbH und die FHM schlossen zu diesem Anlass am 23. Mai 2019 einen Kooperationsvertrag.

Unterzeichnung des Kooperationsvertrages

Zur offiziellen Unterzeichnung des Kooperationsvertrages kamen Herr Prof. Dr. von der Heyden, Leiter des Instituts für Fernstudium, mit seiner Kollegin Frau Valentin, Studienberaterin für Fernstudierende, am 23. Mai 2019 aus Bielefeld angereist.

Der vorgesehene Unterrichtsraum für die Vertragsunterzeichnung war schnell gut besucht. Presse, Mitarbeiter, geladene Gäste und natürlich auch unsere interessierten angehenden Erzieherinnen und Erzieher füllten den Raum schneller als gedacht.

Mit unserem Schulleiter, Herrn Gläsemann, dem Geschäftsführer der FAWZ gGmbH, Herrn Enkelmann, und dem stellvertretenden Bürgermeister, Herrn Wichary, war die Runde komplett.

Herr Gläsemann eröffnete die feierliche Zusammenkunft. Nach einer kurzen Begrüßungsrede übergab er das Wort an Herrn Prof. Dr. von der Heyden, der allen Gästen unser gemeinsames Studien-Vorhaben näher erläuterte. Es folgten Worte von Herrn Enkelmann und Herrn Wichary bevor es an den feierlichen Akt der Unterzeichnung ging. Im Anschluss wurden Fragen beantwortet.

Natürlich stehen wir noch am Anfang und auf nicht jede Frage gibt es schon eine konkrete Antwort. Aber das Angebot wird kommen. Zum Schuljahr 2020/21 startet der Studiengang offiziell. Bis dahin werden Lehrpläne angepasst und die Ausbildungsstruktur in allen Lehrjahren in Hinblick auf das Studium optimiert.

Studiengang “Sozialpädagogik und Management”

Der Studiengang „Sozialpädagogik und Management“ soll sich zunächst an unsere Schülerinnen und Schüler richten, die sich in der Ausbildung zum Erzieher bzw. zur Erzieherin befinden.

Dazu ist ein integratives Studienmodell in Planung. Unsere Schülerinnen und Schüler beginnen damit schon im letzten Jahr ihrer Erzieher-Ausbildung ihr Studium. Das 3. Ausbildungsjahr ist zugleich das 1. Studienjahr. Ausbildung und Studium laufen also parallel ab, was Zeit spart. Betrachtet man Ausbildung und Studium getrennt voreinander, merkt man schnell den Unterschied: Allein die Erzieher-Ausbildung dauert 3 Jahre. Ein angehängtes Studium in der Regel weitere 3 – 4 Jahre. Mit dem integrativen Studienmodell bei uns spart man also mindestens 2 Jahre wertvolle Zeit. Und nicht zu vergessen auch Wege. Denn mit diesem Angebot muss niemand mehr lange Fahrtzeiten nach Frankfurt (Oder), Wildau, Berlin oder Potsdam auf sich nehmen. Studieren geht jetzt direkt vor der Tür mit Betreuung vor Ort.

Mit weiteren Studien-Modellen wäre es möglich, das Angebot auch für Außenstehende oder ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer Schule anzubieten. Der Stundenplan müsste so konstruiert werden, dass es Außenstehenden nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch möglich ist die Studienzeiten vor Ort einzuhalten.

Fürstenwalde wird Hochschul- und Studien-Standort

Nicht nur für unsere Berufliche Schule und unseren Träger ist unser Hochschul-Vorhaben ein Zugewinn. Auch die Stadt Fürstenwalde profitiert von diesem Studienangebot. Hochschulen machten bislang einen Bogen um unsere Stadt. So blieb Fürstenwalde ein weißer Fleck in der Hochschul-Bildungslandschaft. Ab dem Schuljahr 2020/21 wird sich das nun ändern…

Wir freuen uns schon heute auf unsere ersten Studierenden und drücken uns selbst die Daumen, dass alles nach Plan läuft.

Das Team der Beruflichen Schule der FAWZ gGmbH

Auch die Presse berichtete über unser Vorhaben:

TermineBewerbungKontaktFAQ