News

Zum mittlerweile 4. Mal finden wir, die Träger der freien Schulen der Region, uns zum Tag der freien Schulen zusammen, um Fürstenwalde zu zeigen, dass Bildung vielfältig ist und das wir alle zu genau dieser Vielfalt beitragen.

Auch in diesem Jahr laden wir Sie und Ihre Kinder wieder herzlich zum Tag der freien Schulen ein. Dieser findet am Samstag, dem 15. September 2018, auf dem Marktplatz am alten Rathaus in Fürstenwalde statt. In der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr präsentieren sich hier die freien Träger mit verschiedenen Aktionen, Angeboten und Informationsständen.

„Bildung in Fürstenwalde – ohne uns undenkbar“

FAW_Tag der freien Schulen am 15. September 2018Unter dem Motto „Bildung in Fürstenwalde – ohne uns undenkbar“ findet der diesjährige Tag der freien Schulen statt.

Eröffnet wird die Veranstaltung mit einem gemeinschaftlichen Akt aller Träger. Interessierte können sich dann über die freien Träger mit ihren Angeboten zur Schulbildung oder auch Kinderbetreuung informieren. Denn wann hat man schon einmal die Chance, alle freien Schulen der Region geballt an einem Platz zu finden.

Es wird Einblicke in den Unterricht verschiedener Schulen geben. Ein kleines Highlight wird unsere Freie Montessori Grundschule Hangelsberg sein, die sich im „gläsernen Klassenzimmer“ präsentiert. Für gute Unterhaltung bei den Kleinen werden eine Hüpfburg sowie viele weitere Aktivitäten sorgen.

Welche weiteren Angebote und Aktionen auf Sie und Ihre Kinder warten, erfahren Sie am Samstagvormittag, dem 15. September auf dem Marktplatz Fürstenwalde. So viel sei gesagt: Die Träger haben sich Einiges für Sie einfallen lassen. Und natürlich ist auch für den kleinen Hunger zwischendrin gesorgt.

Schauen Sie doch einfach mal vorbei!

Die Träger der freien Schulen aus Fürstenwalde

Wer sind die Träger freier Schulen unserer Region?

Das sind die Rahn Schulen der Rahn Dittrich Group, die Schulen der Samariteranstalten, das Berhardinum Fürstenwalde des Erzbistums Berlin, die Schulen unserer Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH sowie JuSev e.V.

Warum Tag der freien Schulen?

Einmal im Jahr laden die Träger freier Schulen zum Tag der freien Schulen ein.
Die Aktion folgt einer bundesweiten Initiative. Zum Tag der freien Schulen sind deutschlandweit alle freien Träger dazu aufgerufen, sich zu präsentieren. Um zu zeigen, dass auch sie ein wichtiger, nicht wegzudenkender Teil des Schulwesens sind.

News

Zum bundesweiten Tag der freien Schulen laden die Träger freier Schulen aus der Region herzlich ein. Die Aktion folgt einer bundesweiten Initiative. Zum Tag der freien Schulen werden deutschlandweit alle freien Träger dazu aufgerufen, sich zu präsentieren. Um zu zeigen, dass auch sie ein wichtiger Teil des Schulwesens sind.

Tag der freien Schulen_Sprachen öffnen Welten_22. September 2017Wir möchten Sie am Freitag, dem 22. September 2017, auf den Marktplatz am alten Rathaus in Fürstenwalde einladen.
In der Zeit von 11:00 bis 14:00 Uhr präsentieren wir uns hier mit verschiedenen Aktionen und Ständen.

Unser Motto in diesem Jahr: Sprachen öffnen Welten.

Seien Sie gespannt, welche Angebote, Attraktionen und Informationen Sie an diesem Tag erwarten. Wir haben uns Einiges für Sie einfallen lassen.

Wer sind wir?
Wir, das sind die Rahn Schulen der Rahn Dittrich Group, die Schulen der Samariteranstalten, das Berhardinum Fürstenwalde des Erzbistums Berlin, die Schulen der Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH sowie JuSev e.V.

Schauen Sie doch einfach mal vorbei!

Wir freuen uns auf Sie!

Die Träger freier Schulen aus Fürstenwalde

News

Am vergangenen Freitag versammelten sich auf dem Rathausvorplatz in Fürstenwalde viele Vertreter der Schulen in freier Trägerschaft der Region. Der “Tag der freien Schulen” öffnete seine Pforten.

Berufliche Schule_Tag der freien Schulen 2016_12“Heute kann natürlich kein Markttag sein,” behauptete ich, denn sonst hätten die Schulen ja gar keinen Platz. Weit gefehlt; es war wie üblich Markttag. Und die Stände der Schulen wetteiferten mit den Marktbuden der Händler. Eigentlich doch ein Glücksfall, denn so konnte das bunte Treiben Nutzen aus der neugierigen Schar der zufällig vorbei schlendernden Bürger ziehen.

Die Bilder künden von der bunten Vielfalt, die die Schulen anboten. Es wurde getanzt, getrommelt, gerätselt, gemalt und geschminkt, was das Zeug hielt.
Anfangs hielt sich die allgemeine Begeisterung in Grenzen, denn es waren einfach zu wenig Kinder unterwegs, die das reiche Angebotsbild durchaus bereichert hätten. Sie waren in den Kindereinrichtungen oder in der Schule. Zu Beginn der Veranstaltung wollten alle Schulen die wenigen Kinder – wie im Kaukasischen Kreidekreis – für sich beanspruchen. Gegen 11.00 Uhr sah alles erst noch nach Aufbau aus.

Berufliche Schule_Tag der freien Schulen 2016_10Erst gegen 14.00 Uhr mehrten sich die Kindergruppen auf dem Markt, dass ein heftiges Sonnentreiben begann. Alle waren mit Eifer dabei. Für die Berufliche Schule der FAW gingen die Schüler der Erzieherklasse 15/2 engagiert ins Rennen. Endlich belebten die Kleinen den Buttonstand, an dem eigene Anstecker kreiert wurden. Immer wieder kamen Kinder gern zum Schminktisch, an dem die fantasievollsten Bilder in den Gesichtern entstanden.

Wir kamen, wir wurden gesehen; es spricht sich rum, das wir da sind. Insofern ist auch diese Veranstaltung erfolgreich absolviert worden. Vielen Dank an die fleißigen Helfer, die zum Gelingen beitrugen.

Nächstes Jahr müssen wir also überlegen, ob die Veranstaltung nicht später anfangen soll, dass das wichtigste Zielpublikum, die Kinder, auch erreicht wird.

Siegfried Gläsemann

Fotos: Siegfried Gläsemann

TermineBewerbungKontaktFAQ