Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne, … Wer kennt dieses Martinslied nicht?

Am 11. November veranstalten viele Kindergarten- und Grundschulgruppen Martinsumzüge oder Laternenfeste und ziehen mit leuchtenden Laternen singend durch die herbstliche Dunkelheit. Aber woher stammt der Brauch des Martinsumzuges und des Martinssingens? Wer war Martin von Tours? Welche Legende gibt es zu Sankt Martin? Woher stammt der Begriff “Martinsgans”?
Auf dieser Internetseite gibt es viel Interessantes und Wissenswerte zum Sankt-Martins-Tag zum Nachlesen und noch viele weitere Informationen rund um den Nikolaus, Advent, das Christkind, das Weihnachtsfest und vieles andere mehr.
Der Web-M.