web analytics
Allgemein

Mit Empathie und Einfühlungsvermögen

Im Lernfeld 3 lernen unsere angehenden Sozialassistenten, Menschen in Pflege- und Betreuungssituationen bedürfnisorientiert zu begleiten. Ein sehr sensibles Thema ist dabei die Nahrungsaufnahme. Was, wenn die pflegebedürftige Person nicht mehr in der Lage ist, ihr Essen selbstständig zu sich zu nehmen? Unsere Schüler mussten sich in genau diese Situation begeben. Wer selbst die Erfahrung macht, wie es ist, wenn man gefüttert werden muss, kann sich besser in die zu pflegende Person hineinversetzen.

Hinweis zur Verwendung weiblicher und männlicher Formulierungen
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Text auf der gesamten Website ausschließlich die männliche Form verwendet. Selbstverständlich beziehen sich die personenbe­zogenen Angaben auf alle Geschlechter.

Allgemein

Vielfalt in der Küche

Jede Woche wird bei den angehenden Sozialassistentinnen und -assistenten im Lernfeld 4 (Hauswirtschaft) gekocht. Kürzlich gab es ein arabisches Gericht: Falafel mit Salat im Fladenbrot. Die kleinen Bällchen sind außen schön knusprig und innen ganz weich – vor allem sind sie vegan. Es ist uns wichtig, unseren Schülerinnen und Schülern die Vielfalt der Ernährung zu zeigen und sie auch Gerichte zubereiten zu lassen, die sie selbst nie kochen würden. Die Zubereitung der Falafel ist gar nicht so aufwändig wie man vielleicht denkt und es hat lecker geschmeckt.

Hinweis zur Verwendung weiblicher und männlicher Formulierungen
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Text auf der gesamten Website ausschließlich die männliche Form verwendet. Selbstverständlich beziehen sich die personenbe­zogenen Angaben auf alle Geschlechter.

TermineBewerbungKontaktFAQ