Heute, am ersten Tag unserer virtuellen Aktionswoche, wollen wir Euch unsere Schule vorstellen. Fawi, unser Maskottchen, öffnet einige Unterrichtsräume für Euch.
Ein Rundgang durch die Schule
Nicht über all ist Unterricht, weil sich auch einige Klassen im Praktikum befinden.
Neben den universellen Unterrichtsräumen haben wir
- zwei PC-Räume
- eine Lehrküche
- ein Pflegekabinett und
- eine Werkstatt.
Über den besonderen Montessori-Raum erfahrt Ihr am Mittwoch mehr. Unsere Schule liegt auf dem historischen Pintsch-Gelände. Man kann noch die alten Fabrikmauern sehen, aber innen ist alles sehr modern eingerichtet. Wir haben auch ein lichtdurchflutetes Atrium. Auch das wird Euch FAWI zeigen.
(Interview mit Frau Stolte)
Im Interview mit unseren Lehrern und Schülern
Wir sind einmal durch die Schule gezogen und haben ein paar Interviews mit Lehrern und Schülern geführt, damit Ihr uns besser kennenlernt. Fangen wir an bei unserer Schulleiterin, Frau Stahr.
Namensgebung unserer Schule
Vor gut einem Jahr, am 2. Oktober 2019, war die Namensgebung unserer Schule. Wir heißen seitdem „Berufliche Schule Paula Fürst der FAWZ gGmbH“. Die Namensfindung war ein längerer Prozess, in den alle Klassen eingebunden waren. Es sollte ein Name sein, der unserem Profil entspricht und der einer Persönlichkeit unserer Region. Wir haben uns für Paula Fürst entschieden, eine jüdische Reformpädagogin, die ihre Lehrpraxis mit der Montessori-Pädagogik begann und 1926 die erste Montessori-Klasse in Berlin Wilmersdorf leitete. Weil für Paula Fürst immer die Kinder im Mittelpunkt standen, ist sie uns ein Vorbild. Selbst als sie während eines Kindertransportes nach England 1939 die Möglichkeit hatte, in England zu bleiben, ging sie 1939 wieder zurück nach Berlin mit der Begründung, dass ihr Leben seinen Sinn verlieren würde, ließe sie die ihr anvertrauten Menschen im Stich. Einiges von dieser Namensgebung und dem Theaterstück über Paula Fürst seht Ihr auf den Fotos.
Projekttage 2019
Die anderen Fotos geben einen ganz kleinen Einblick, wie es bei uns zugeht, wenn Projekttage sind. Dann fassen alle Schülerinnen und Schüler an und verschönern die Schule. So sehr Ihr beispielweise, wie wir uns Sitzgelegenheiten für das Atrium und eine Litfass-Säule gebaut haben, an die wir die wichtigsten Termine angepinnt haben.
Wir hoffen, Euch an Tag 1 unserer digitalen Aktionswoche schonmal einen netten Einblick in unsere Schule gegeben zu haben. Kommt gern morgen wieder und schaut, was wir für Euch an Tag 2 haben.
Das Team der Beruflichen Schule Paula Fürst der FAWZ gGmbH