web analytics
Ausbildung

Wir lernen von den Profis

Das 2. Ausbildungsjahr unserer Sozialassistenten bietet einen spannenden Start. Gleich in der zweiten Schulwoche geht es ins Praktikum im Bereich der Heilerziehungspflege (z.B. in der Altenpflege oder in Einrichtungen für körperlich und geistig Behinderte). Darauf wurden unsere Schülerinnen und Schüler in den letzten Wochen für Schuljahresende intensiv vorbereitet.

Uns hat es sehr gefreut, dass die Pflege mit Herz Anke Reincke aus Bad Saarow am 07. Juli bei uns zu Besuch war und unseren Schülern viele wichtige Dinge in Sachen Pflege gezeigt hat. Mit dabei waren die verantwortliche Pflegedienstleiterin Nadine Zornow und drei Auszubildende der Häuslichen Krankenpflege und Seniorenbetreuung.

Beispielweise wurde gezeigt, wie man eine Person aus dem Rollstuhl ins Bett hebt oder wie jemand im Bett gedreht wird, um eine Inkontinenzeinlage umbinden zu können. Diese Tipps sind wichtig, damit unsere Schüler wissen, wie sie selbst agieren müssen, aber auch, um es den Patienten so angenehm wie möglich zu machen. Natürlich sollen sie im Praktikum diese Arbeiten nicht allein machen, aber jeder weiß, dass in Pflegeeinrichtungen Personal und Zeit knapp sind. Im Praktikum selbst ist oft nur wenig Zeit, um die Schüler ausreichend einzuweisen. In unserem Pflegekabinett hatten sie die Möglichkeit, ausführlich zu üben und Hinweis zu bekommen, wie es eventuell noch besser und leichter geht. Das dazugehörige Lernfeld heißt „Menschen in Pflege- und Betreuungssituationen bedürfnisorientiert begleiten“.

 

Wir bedanken uns herzlich bei Frau Zornow und den Azubis von Pflege mit Herz, dass sie uns ihr Knowhow und ihre Zeit zur Verfügung gestellt haben.

Hinweis zur Verwendung weiblicher und männlicher Formulierungen
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Text auf der gesamten Website ausschließlich die männliche Form verwendet. Selbstverständlich beziehen sich die personenbe­zogenen Angaben auf alle Geschlechter.

Allgemein

Danke an Pflege mit Herz

Im Rahmen des Unterrichts im Lernfeld 3 besuchte uns am 11. Oktober Frau Cynthia Hennig und zwei Auszubildende des 3. Lehrjahres von der Firma Anke Reincke – Pflege mit Herz.

Zuerst hielten sie uns einen kurzen Vortrag über ihre Firma und erzählten etwas über die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann. Beide Auszubildende berichteten über ihre Erfahrungen im beruflichen Einsatz. Danach wurde die Klasse geteilt. Sie erklärten uns viele verschiedene Techniken, zum Beispiel wie man alte Menschen vom Rollstuhl ins Bett legen kann. Außerdem wurde uns demonstriert, wie man ein Laken und eine Inkontinenzmatte wechselt, während der Patient im Bett liegt. Sie zeigten uns auch, wie man Windeln wechselt und einen Patienten höher lagert, wenn er ans Fußende gerutscht ist. Unsere „Versuchskaninchen“ waren nicht die Puppen, welche wir im Pflegekabinett haben, sondern wir haben es gegenseitig an uns probiert.

Dieses Training war sehr hilfreich, weil uns gezeigt wurde, wie man mit den Menschen redet und sie beim Transfer behandelt. Es war eine informative Stunde und die „Praxisarbeit“ hat uns einen guten Einblick, auch auf das bevorstehende Praktikum im HZE-Bereich, gegeben.

Klasse Sozi 21

TermineBewerbungKontaktFAQ