News

Unser Schulleiter Herr Höwer hat dem Web-M. einen neuen Beitrag mit Bitte um Veröffentlichung übergeben:

Liebe Schüler,

Herbst 4 - S. Gläsemann
Herbst 4 – S. Gläsemann

dass die herbstliche Jahreszeit begonnen hat, merken wir alle an den Wetterumschwüngen, an den zunehmenden Temperatur- und Luftfeuchteunterschieden zwischen Tag und Nacht, an der Farbenvielfalt der Blätter, der zunehmenden Notwendigkeit des Heizens, der Weihnachtswerbung in den Geschäften, den immer kürzer werdenden Tagen und an vielem mehr.

Aber es gibt für uns Lehrer noch einen weiteren wesentlichen Indikator für die kalte Jahreszeit: Die zunehmenden Krankenstände unter unseren Schülern. Für viele von Ihnen ist es dabei ein besonderes Ärgernis, dass Sie nicht an den Lernstandsanalysen wie täglichen Übungen, Tests, Leistungskontrollen und anderen Formen der Überprüfungen teilnehmen können.

© Bildquelle: bbroianigo/ PIXELIO (www.pixelio.de)

Wir als Lehrkräfte sind immer bemüht, Ihnen zeitnah einen günstigen Termin für das Nachholen einzuräumen. Leider stellt sich das aber zunehmend schwieriger dar, da in vielen Fächern bereits sehr viele von Ihnen ausstehende Leistungsnachweise zu erbringen haben und auch unser zeitliches Kontingent erschöpft ist.

Aus diesem Grund werden wir unsere Zeiten bündeln und alle vierzehn Tage montags ab 15.00 Uhr einen einheitlichen Nachschreibetermin für alle Nachholer einrichten. Wir beginnen in diesem Monat am 05. und 19. November mit den ersten beiden Terminen. Sie selbst wissen, in welchen Fächern Sie welche Leistungsnachweise noch zu erbringen haben. Die Teilnahme an diesem Termin ist Pflicht. Eine Nichtteilnahme wird in der Regel entsprechend den geltenden schulischen Rechtsvorschriften mit der Note „ungenügend“ bewertet. Eine Teilnahme hat nach Genesung oder auch nach entschuldigtem Fehlen innerhalb von vierzehn Tagen an einem Termin  zu erfolgen. Sollten mehr als zwei Tests nachzuholen sein, muss eine Rücksprache mit den entsprechenden Fachlehrern erfolgen.

Wir hoffen, Ihnen auf diese Weise bei Ihren Nachholwünschen umfassend entgegenzukommen. Leider stellt die derzeitige Lage eine für uns alle unbefriedigende Situation dar. Wir denken aber, dass wir mit dieser Lösung Ihrem Wunsch und auch Ihrem schulischen Recht auf eine zeitnahe Lernstandsanalyse nachhaltig gerecht werden können.


TermineBewerbungKontaktFAQ