Allgemein

Unfassbar! Da waren Cowboys und Indianer mitten in Brandenburg unterwegs und sie brachten sogar ihre Pferde mit.
Sie tobten, tollten und sangen in der Kita „Waldspatzen“ in Hangelsberg.
Aber es war nicht irgendein Fest! Nein, es war die praktische Abschlussprüfung der angehenden Sozialassistenten der Beruflichen Schule in Fürstenwalde.
Yippie-Ya-Yeah! tönt es aus allen Ecken.
Gemeinsam mit den Kindern tauchten wir in die Welt des Wilden Westens ein.
Dafür bereiteten wir neun verschiedene Stände vor, an denen die Kinder auf Pferden ritten, Armbänder und Ketten anfertigten, Spuren lesen konnten, Gold suchten, sich anmalen ließen, Geschichten hörten, Wildpferde einfingen, ihre Sinne und ihre Geschicklichkeit beim Werfen testen konnten. Nach der Eröffnungsrede ging es auch sofort los. Eine Reihenfolge des Ablaufes gaben wir nicht vor.
Die Kinder suchten sich ihre Besuche bei den unterschiedlichen Ständen selber aus, wurden aber nach und nach von uns motiviert, auch die anderen Aktivitäten auszuprobieren. So blieb keine Station lange frei. Das klappte dann auch sehr gut.
Mit großer Freude gingen die Kinder an die verschiedenen Stände. Es gab ja auch viel zu entdecken!
So ging der Vormittag „pfeilschnell“ vorbei.
Zum Schluss übereichten wir den Erziehern – den Häuptlingen – für jede Gruppe „ihres Stammes“ einen selbst gebastelten Kaktus, der mit verschiedenen Süßigkeiten gefüllt war.
Die Cowboys und Indianer verabschiedeten sich gegenseitig. Und die vielen angefertigten kleinen Kunststücke trugen die Kinder stolz nach Hause.

Janin & Lukas

 

Allgemein

Nach wochenlangen Vorbereitungen und vielen Unstimmigkeiten (zum Glück konnten wir diese noch rechtzeitig beseitigen   🙂 ) war es so weit:
Unser geeignetes Verfahren.

Am 06.05.14 fanden wir uns schon früh in der Kita „Waldspatzen“ in Hangelsberg zusammen. Wir begannen mit dem Aufbau unserer Stationen, die unter dem Motto „Heute werde ich ein Spreepirat“ standen. Die Zeit bis zum Festbeginn verging wie im Flug und wir wurden zunehmend nervöser.
Um 9 Uhr hielten Janina Danny Winkler und ich, Anja Fonfara, die Eröffnungsrede.
Anschließend holten wir uns die Kinder an die Stände, wo sie im Rahmen ihrer „Piratenausbildung“ viele Aufgaben erfüllen mussten. Sie lernten den Umgang mit einer Kanone, konnten sich in der Knotenkunde lehren lassen und vieles mehr.

Den Abschluss unseres geeigneten Verfahrens bildeten ein Piratentanz und eine anschließende Schatzsuche. Die Kinder und auch wir hatten an diesem Tag sehr viel Spaß.

Anja Fonfara, Sozi 12/1

TermineBewerbungKontaktFAQ