Unser “Bauherr” sucht eine neue Herausforderung
“Das Bauhaus” gilt heute weltweit als Heimstätte der Avantgarde der Klassischen Moderne auf allen Gebieten der freien und angewandten Kunst. Besonders aber für einen radikalen Wandel in der Architektur.
“Bauhaus” ist für uns Lehrer im Team unserer Beruflichen Schule das Symbol für das unbeirrbare Festhalten an neuen Ideen. Bauhauskünstler haben zielstrebig gezeigt, was Enthusiasmus mit Herz vollbringen kann. Selbst gegen Zweifler und Gegner haben sie ihre Ideen durchgesetzt. Dazu gehört Mut.
Über zehn Jahre eine Schule zu leiten, dazu gehört mindestens Mut. Wir zollen unserem Schulleiter, Jan Höwer, großen Respekt, dass er als großer Bauherr neuer Ideen, mit seiner Ruhe solange unser Haus geleitet hat.
Diese Schule scheint zu den Häusern zu gehören, die nie fertig werden. Deshalb treten wir gern und respektvoll das Erbe an, indem wir unser Haus festigen und hoffen, Neues anzubauen.
Jeder Abschied ist ein neuer Anfang
In dem so symbolischen Wort Bauhaus stecken Hausbau und Ausbau. Immer wieder stoßen wir auf das Bauwesen. Für die Rückkehr in den Traumberuf wünschen wir Lehrerkollegen jugendliche Energie und den entsprechenden Elan, alles auf Start zu bringen.
Viel Glück, Herr Höwer!
Das Team der Beruflichen Schule der FAW gGmbH
Damit wir alle Sie noch einmal in Aktion erleben dürfen, folgt hier eine kleine Galerie aus über 10 Jahren Ihres Daseins als Schulleiter an unserer Beruflichen Schule.