Allgemein

Es ist immer wieder erstaunlich und zugleich schön mit anzusehen, welchen Fleiß, welches Engagement unsere Schüler entfalten, wenn sie aufzeigen, wie sie das Gelernte in der Praxis umsetzen werden.

Kinder haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen. Sie haben das Bedürfnis zu singen. Musik und Sprache gleichen sich, da beiden gleichermaßen solche Bestandteile wie Rhythmus, Höhen, Tiefen und Tempo innewohnen. Lieder regen zur aktiven Sprache an. Besonders durch Musik wird die Kreativität von Kindern angeregt, da diese sowohl die rechte als auch die linke Gehirnhälfte und deren Zusammenspiel fördert.
In komplexen Spielangeboten werden viele Lern- und Entwicklungsprozesse positiv beeinflusst und gefördert.

Wie man Kinder an die wichtige Sprache der Musik heranführt, erfahren unsere angehenden Erzieher im Unterricht, von dem die Bilder der vorgestellten Angebote einen ersten Eindruck vermitteln.

Siegfried Gläsemann

TermineBewerbungKontaktFAQ