News

In unserem Aufruf vom 27. September baten wir Sie , Ihr schönstes Ferienfoto zum Thema Herbst einzusenden. Am 24. Oktober war Einsendeschluß.
Erfreulicherweise haben uns einige Schülerinnen und Schüler und auch Lehrerinnen und Lehrer Bilder geschickt . Dafür an alle Einsender herzlichen Dank (Monika Fonfara, Yvette Bergner, Michael Tyrock, Anja Schneider, Doreen Böhnert, Caroline Noetzel sowie Frau Boesa, Herr Gläsemann und Herr Westphal).
Viel Spaß beim Anschauchen der eingesandten Bilder. Kommentare – auch zu einzelnen Fotos – sind wie immer sehr willkommen.

News
© Bildquelle: MC / PIXELIO (www.pixelio.de)

Die Herbstferien stehen vor der Tür: noch einmal zwei Wochen Zeit, durchzuschnaufen, sich zu erholen, die Seele baumeln zu lassen, sich vielleicht um ein paar längst überfällige persönliche Dinge zu kümmern, den nächsten, anstrengenden Unterrichtsabschnitt bis Weihnachten ins Visier zu nehmen und – so hoffe ich wenigstens – auch mal einen Blick in die Schulsachen zu werfen, damit nach den Ferien nicht alles vergessen ist, was Sie bis zu diesem Zeitpunkt gelernt haben.
Einige von Ihnen werden vielleicht ein paar Tage woanders verbringen, es sich zu Hause gemütlich machen, Ausflüge machen, sich um die Kinder kümmern oder oder oder…
Ich möchte Sie, egal wie Sie die Herbstferien verbringen, aufrufen, uns ein Foto zu schicken von einem schönen, vielleicht dem schönsten Ferientag, den Sie hatten. Ihr Foto (bitte als .jpg-Datei) zusammen mit Ihrem Namen und einer aussagekräftigen, nicht zu langen Bildunterschrift eingesandt (an stephan.westphal@bsh.fawz.de), werde ich dann – Ihr Interesse vorausgesetzt – in einer bunten Galerie mit den schönsten Ferienfotos auf unsere Webseite stellen und so zeigen, wie vielfältig die Interessen unserer Schüler und Lehrer sind und wie Sie sich einen schönen Ferientag gestalten. Vielleicht sind ein paar tolle Ideen und Anregungen für uns alle dabei.
Also, ich freue mich auf Ihre spannenden und kreativen Einsendungen (bitte möglichst nur ein Bild pro Person) und hoffe auf rege Teilnahme aller Schüler, Schülerinnen und Kollegen.

Der Web-M.

TermineBewerbungKontaktFAQ