News

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,

die (natürlich guten) Halbjahreszeugnisse sind in der Tasche und in unserem Schulgebäude wird es etwas ruhiger. Jetzt heißt es für uns alle erst einmal eine Woche Winterferien genießen.

FAWZ_Schöne Winterferien 2019FAWZ_Schöne Winterferien_Wintergedicht 2019

Freunde des Schnees verschlägt es vielleicht für ein paar Tage ins Skigebiet. Andere werden ihre Zeit gern zu Hause im Warmen mit einer heißen Schokolade und Freunden verbringen.

Die Hoffnung auf Schnee in unserem Flachland sei uns noch nicht vergönnt. Vielleicht fallen noch ein paar Schneeflocken vom Himmel, die uns das Schlittenfahren und eine Schneeballschlacht ermöglichen. Und wer in seinen Winterferien so gar nicht auf Schnee und Eis verzichten möchte, der kann immer noch auf Skihallen und Schlittschuhbahnen ausweichen und so den Winter richtig von seiner kalten Seite genießen.

Wie auch immer der Plan für die Winterferien ist: Wir wünschen Euch und Ihnen eine schöne kleine Auszeit von den letzten Schulwochen. 🙂

Wir freuen uns darauf, Euch und Sie alle gut erholt und gesund im zweiten Schulhalbjahr wiederzusehen.

Das Team der Beruflichen Schule der FAWZ gGmbH

News

Liebe Schü­le­rin­nen und Schü­ler, liebe Eltern, liebe Kol­le­gin­nen und Kollegen,

FAW_Schöne Winterferien 2018FAW_Wintergedicht 2018

mit den Halbjahreszeugnissen fallen auch der Stress und die Aufregung der vergangenen Wochen ab. Jetzt gönnen wir uns alle eine Pause und genießen die wohlverdienten Winterferien.

Nach einer guten Woche freuen wir uns darauf, Euch und Sie wiederzusehen. Dann starten wir gemeinsam in ein erfolgreiches zweites Schulhalbjahr.

Das Team der Beruflichen Schule der FAW gGmbH

News

Die Halbjahreszeugnisse sind in der Tasche. Doch wie geht es nach der 10. Klasse weiter? Einige wissen schon wohin es sie verschlägt, welchen Ausbildungsberuf sie anstreben oder ob sie das Abitur ablegen werden. Doch immer wieder finden sich Schüler, die noch nicht das Richtige für ihren weiteren Lebensweg gefunden haben.

Wir, die Berufliche Schule der FAW gGmbH, laden die Absolventinnen und Absolventen sowie die Eltern der diesjährigen 10. Jahrgangsstufe (oder auch 13. Jahrgangsstufe) herzlich zu unserem Berufsinfoabend ein. Am Mittwoch, dem 4. März 2015, in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr, im Julius-Pintsch-Ring 27 in Fürstenwalde, können alle Interessierten unsere „Berufe mit Zukunft“ kennenlernen.

Von der erweiterten Berufsbildungsreife zum Erzieher
Die Besonderheiten, die unsere Schule bietet, liegen neben der familiären Atmosphäre darin, dass auch Schüler mit der erweiterten Berufsbildungsreife einen vollwertigen Abschluss bei uns erlangen können.

In der 2-jährigen Ausbildung zum Sozialassistenten lernen die Jugendlichen erste Tätigkeitsfelder in verschiedenen sozialen Bereichen kennen. Im Anschluss an die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung können die Jugendlichen dann sogar in weiteren 3 Jahren in der Fachschule für Sozialwesen die Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher absolvieren.

Berufliches Gymnasium (zum Schuljahr 2015/16)
Auch Besucher, die sich für eine Aufnahme am Beruflichen Gymnasium zum nächsten Schuljahr interessieren, sind an diesem Tag herzlich willkommen Ihre Fragen an unser Kollegenteam zu stellen.

Weitere Informationen zum Beruflichen Gymnasium finden Sie unter www.berufliches-gymnasium-fuerstenwalde.de.

Wir freuen uns auf Ihr ent­ge­gen­ge­brach­tes Ver­trauen und dar­auf, Sie am Ver­an­stal­tungs­tag bei uns begrü­ßen zu dürfen.

Das Team der Beruf­li­chen Schule der FAW gGmbH

TermineBewerbungKontaktFAQ