Die Halbjahreszeugnisse sind in der Tasche. Doch wie geht es nach der 10. Klasse weiter? Einige wissen schon wohin es sie verschlägt, welchen Ausbildungsberuf sie anstreben oder ob sie das Abitur ablegen werden. Doch immer wieder finden sich Schüler, die noch nicht das Richtige für ihren weiteren Lebensweg gefunden haben.
Wir, die Berufliche Schule der FAW gGmbH, laden die Absolventinnen und Absolventen sowie die Eltern der diesjährigen 10. Jahrgangsstufe (oder auch 13. Jahrgangsstufe) herzlich zu unserem Berufsinfotag ein. Am Samstag, dem 14. Februar 2015, in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr, im Julius-Pintsch-Ring 27 in Fürstenwalde, können alle Interessierten unsere „Berufe mit Zukunft“ kennenlernen.
Zum kommenden Berufsinfotag wird auch wieder eine Kinderbetreuung angeboten.
Von der erweiterten Berufsbildungsreife zum Erzieher
Die Besonderheiten, die unsere Schule bietet, liegen neben der familiären Atmosphäre darin, dass auch Schüler mit der erweiterten Berufsbildungsreife einen vollwertigen Abschluss bei uns erlangen können.
In der 2-jährigen Ausbildung zum Sozialassistenten lernen die Jugendlichen erste Tätigkeitsfelder in verschiedenen sozialen Bereichen kennen. Im Anschluss an die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung können die Jugendlichen dann sogar in weiteren 3 Jahren in der Fachschule für Sozialwesen die Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher absolvieren.
Und das alles an nur einer – unserer – Schule.
Wussten Sie schon?
Wir planen die Eröffnung eines Beruflichen Gymnasiums zum Schuljahr 2015/16*.
Hier haben Schüler nach Abschluss der 10. Klasse oder im Anschluss an ihre Berufsausbildung (Voraussetzung ist der Abschluss FORQ) die Möglichkeit, in drei Jahren ihr Abitur, die Allgemeine Hochschulreife, zu absolvieren. Die gymnasiale Oberstufe wird in der Fachrichtung Sozialwesen mit den Schwerpunkten Pädagogik und Psychologie angeboten.
Sind meine Noten ausreichend für die gymnasiale Oberstufe? Warum dauert die gymnasiale Oberstufe drei Jahre? Welche Fächer werden unterrichtet?
Auch für diese und weitere Fragen stehen Ihnen die Lehrkräfte der Beruflichen Schule zu unserem kommenden Infotag zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Eröffnung des Beruflichen Gymnasiums finden Sie unter www.berufliches-gymnasium-fuerstenwalde.de.
* Der Antrag zur Errichtung des Beruflichen Gymnasiums zum Schuljahr 2015/16 wurde beim MBJS des Landes Brandenburg gestellt. Die Eröffnung der Schule steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung.
Wir freuen uns auf Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und darauf, Sie am Veranstaltungstag bei uns begrüßen zu dürfen.
Das Team der Beruflichen Schule der FAW gGmbH