Am 29. Januar 2019 starteten unsere Klassen der Erzieher 18 mit dem Bus in Richtung Potsdam, um den Landtag kennenzulernen. Organsiert hat diesen Ausflug Frau Bauer, Lehrerin für Politische Bildung, gemeinsam mit der Landtagskandidatin der SPD, Elisabeth Alter, die in unserer Region über das Direktmandat verfügt.
Rundgang im Landtag Potsdam
Elisabeth Alter begrüßte unsere Schülerinnen und Schüler herzlich. In zwei Gruppen aufgeteilt ging es dann zu einem Rundgang im Landtag, der 2013 am heutigen Standort feierlich eingeweiht wurde. An einem Modell im Eingangsbereich des Landtages erfuhren die angehenden Erzieher, dass einst das Stadtschloss an dieser Stelle stand und die preußischen Könige darin residierten. Nach der Zerstörung im Jahr 1945 erfolgte bis 1960 der Abriss. Am 20. Mai 2005 machten die Abgeordneten per Beschluss den Weg frei, ein neues Landtagsgebäude nach Vorbild des alten Stadtschlosses zu bauen. Es fügt sich hervorragend in das historische Ensemble ein. So bekamen unsere Schülerinnen und Schüler einen Eindruck, was aus historischer Sicht übernommen wurde.
Für sie war auch der Besuch des Plenarsaals mit der Übersicht beindruckend, wo die Fraktionen und Abgeordneten sitzen. Die beiden Guides beantworteten geduldig alle Fragen. Nach dem Rundgang ging es in die Kantine, wo jede Schülerin und jeder Schüler ein kostenloses Mittagessen bekam.
Anschließend gewährte Elisabeth Alter Einblick in ihr Büro und bekräftigte ihre Verbundenheit vor allem auch mit den Schulen unserer Region.
Wenn am 1. September 2019 die nächste Landtagswahl ansteht, verfügen unsere Schülerinnen und Schüler über ein Grundwissen in Sachen Demokratie und Landespolitik.
Frau Bauer
Fachlehrerin für Politische Bildung