web analytics
Allgemein

Infoveranstaltung am 07. September

Am 07. September laden wir ab 17 Uhr zu einer Info-Veranstaltung zu unseren Studiengängen Sozialpädagogik und Management | Bachelor of Arts (B.A.) und Berufspädagogik | Master of Arts (M.A.) ein.

Interessierte können uns gern in unserer Schule besuchen – es besteht zudem die Möglichkeit, sich digital dazuzuschalten. Bitte melden Sie sich für die Teilnahme unter sekretariat.bsf@v.fawz.de an. Sie bekommen dann alle weiteren Informationen von uns.

Selbstverständlich informieren wir auch gerne zusätzlich über unsere Aus- und Weiterbildungsangebote:

  • Ausbildung zum Sozialassistenten – Der Ideale Einstieg in die sozialen Berufe
  • Erzieher-Ausbildung mit Wahlpflichtfach – Spezialisierung Montessori-Pädagogik oder Erlebnis-Pädagogik
  • Erzieher-Ausbildung in Teilzeit (berufsbegleitend) – Spezialisierung Montessori-Pädagogik oder Erlebnis-Pädagogik
  • Qualifizierung zum Erzieher

 

Der Start für die Studienangebote „B.A. Sozialpädagogik & Management“ sowie „M.A. Berufspädagogik“ ist der 01. Oktober 2023. Die Immatrikulationsveranstaltung für beide Studiengänge findet am 07. Oktober in unserer Beruflichen Schule Paula Fürst statt.

 

Bewerbungsschluss zur Anmeldung bei der FHM: 30. September 2023

 

Das Studienzentrum nimmt ab sofort Bewerbungen für die Fernstudiengänge an. Weitere Informationen zum kooperativen Fernstudium sowie die Möglichkeit zur Bewerbung um einen Studienplatz finden Sie unter www.ausbildung-fuerstenwalde.de/studium.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! – Das Team der
Beruflichen Schule Paula Fürst der FAWZ gGmbH

Hinweis zur Verwendung weiblicher und männlicher Formulierungen
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Text auf der gesamten Website ausschließlich die männliche Form verwendet. Selbstverständlich beziehen sich die personenbe­zogenen Angaben auf alle Geschlechter.

Allgemein

Zu Besuch in der Stadtbibliothek

Fristen, Onlineformulare, Fernleihe. und weshalb finden sich Fachbücher zum Thema Pädagogik/Psychologie unter dem Kennbuchstaben „F“?

Die Klassen E 20/1 und 20/2 nutzten den Deutschunterricht, um sich mit den Angeboten der Fürstenwalder Stadtbibliothek vertraut zu machen.

Anders als bei Besuchen mit Kindern, wollten sie sich aber keine Lektüre für die Freizeit ausleihen. Im Mittelpunkt stand das Recherchieren für die aktuell zu erstellenden Facharbeiten.

Es gibt zahlreiche Unterstützungsmedien; Lexika, Kataloge und Datenbanken, die man allein oder mithilfe der kompetenten Bibliothekarinnen nutzen kann. Reicht der örtliche Fundus nicht aus, können Medien auch über die o.g. Fernleihe aus den Beständen anderer Bibliotheken genutzt werden, ohne dort hinfahren zu müssen – dann macht sich das Buch auf die Reise in die Bibliothek nach Fürstenwalde.

Neben allen sachdienlichen Hinweisen wurde deutlich, dass das vorbereitende Erarbeiten der Fachliteratur sehr viel Zeit benötigt.

Einzig die Frage, weshalb in der Bibliotheksstruktur „F“ zu „P“ wie Pädagogik gehört, blieb unbeantwortet.

 

Kati Weigmann – Fachlehrerin Deutsch

Allgemein

Startzeit@See – Unsere Berufliche Schule Paula Fürst zu Besuch auf der

Ausbildungs- und Bildungsmesse STARTZEIT

Am 17. September 2022 war an der Europaschule OSZ Oder-Spree Palmnicken Bildung mal anders angesagt. Viele Unternehmen und Aussteller stellten ihre Angebote auf der Startzeit, dem Mitmach-Event für Ausbildung-Beruf-Karriere, vor.

Von schulischer über betrieblicher Ausbildung, potenziellen Arbeitgebern bis zum Studium war alles vertreten. Wir, als Berufliche Schule Paula Fürst der FAWZ gGmbH und Fernstudienzentrum der FHM, waren ebenfalls mit von der Partie. Wir führten viele interessante Gespräche, beantworteten Fragen zu unserem Studienangebot und den Bildungschancen.

Es war ein gelungener Tag mit vielen neuen Kontakten und jeder Menge Interessenten.

Jana Stahr – Schulleiterin

Allgemein

Musik macht Schule

Ab diesem Schuljahr bieten wir unseren angehenden Sozialassistenten und Erziehern etwas Neues. In Kooperation mit der Musikschule Oder-Spree „Jutta Schlegel“ gibt es ab diesem Ausbildungsjahr ein zusätzliches musikalisches Angebot an der Schule. Unterrichtet wird in den Bereichen Gitarre, Gesang und Trommeln. Das Angebot gilt verpflichtend für alle neuen Auszubildenden, die Azubis des 2. und 3. Lehrjahres können das Angebot ebenfalls wahrnehmen. 

 

Musikalische Auftaktveranstaltung am 31. August 2022

 

Von 10:30 – 14:30 Uhr sind wir mit knapp 90 Schülern und Lehrern in der Musikschule Oder-Spree „Jutta Schlegel“ in der Frankfurter Straße zu Gast. Mit dabei sind nicht nur die neuen Auszubildenden des 1. Lehrjahres. Auch unsere “alten Hasen” finden das neue Angebot super und freuen sich auf die Teilnahme.

Los geht es um 10:30 Uhr mit 32 unserer angehenden Sozialassistenten und 2 Lehrern. Um 11:45 Uhr legen dann unsere 23 Erzieher-Azubis mit 2 ihrer Lehrer nach. Um 13:30 Uhr folgt der große Abschluss mit insgesamt 29 Schülern und Lehrern aus den 2. und 3. Ausbildungsjahren.  

 

Und nicht vergessen: Am 1. September laden wir zum Infotag an unsere Schule. Von 17:00 – 19:00 Uhr erfahrt Ihr alles Wissenswerte rund um unsere Ausbildungen und das Studium.

 

Unser Team der Beruflichen Schule Paula Fürst
der FAWZ gGmbH freut sich über Euren Besuch!

TermineBewerbungKontaktFAQ