web analytics
Allgemein

Surprise, Surprise!

Es war eine Überraschung für uns Lehrer, als uns die Abschlussklassen Erzieher am letzten Schultag eine Floßfahrt schenkten. In der Vorbereitungswoche nutzen wir einen Tag, um mit dem Floß zwischen Fürstenwalder und Kersdorfer Schleuse auf der Spree zu schippern. Das Wetter spielte mit, jeder trug etwas zur Verpflegung bei, ein Grill war auch an Bord.

Aber keine Veranstaltung ohne Lerneffekt. Unsere stellvertretende Schulleiterin Manuela Schmidt hatte sich nach der SOL-Methode (selbstorganisiertes Lernen) Aufgaben ausgedacht, die alle etwas mit unserer Tour auf der Spree zu tun hatten. Dafür teilten wir uns in kleine Gruppen auf.

Als erstes musste ein Seemannsbegriff erraten werden. Zu verwenden waren Requisiten aus der Umgebung, es musste pantomimisch dargestellt und ein schulischer Inhalt integriert werden. Bei jeder Aufgabe sollten immer alle Gruppenmitglieder integriert sein.

Die zweite Aufgabe lautete, ich kann eine Wasserpflanze aus einem Reim zuordnen. Das Reimen klappte bei allen ganz gut, einen typischen SOL-Begriff zu integrieren, war schon etwas komplizierter.

Die dritte Herausforderung war, ich kann eine Fischart dem aktuellen Schauspiel zuordnen.

Und als letztes musste ein Ort entlang der Route erkannt werden. Hier war eine Geschichte oder Legende gefragt. Wer als erster das Gefragte erraten hatte, bekam zusätzliche Punkte.

Unsere Gruppe musste der Reihenfolge nach den Seemannsbegriff Pütz, die Pflanze Wasserpest, den Fisch Barsch und das Glieningmoor darstellen. Auch wenn es anfangs etwas kompliziert aussah, gaben sich alle Gruppen große Mühe, es machte Spaß und es gab auch eine Menge zu lachen.

Danke für das schöne Geschenk und die tollen Ideen.

 

Birgit Bauer – Praxiskoordinatorin Erzieher |
Fachlehrerin Politische Bildung (Sozialassistenten und Erzieher) |
Fachlehrerin Lernfeld 1 und Deutsch (Sozialassistenten)

Allgemein

Mittendrin statt nur dabei

Am 5. Juli 2023 feierte der Montessori-Campus unter dem Motto „Wir feiern das WIR“ sein traditionelle Campusfest. An diesem nahmen auch in diesem Jahr wieder Schüler unserer Erlebnis- und Montessoripädagogik-Klassen teil. Es war absolut inspirierend zu sehen, wie sie ihr kreatives, praktisches und soziales Potenzial zum Ausdruck brachten.

Das Motto “Wir feiern das WIR” wurde in jeder Ecke des Campus spürbar. Von kunstvollen DIY-Projekten über musikalische Darbietungen bot das Fest eine Vielzahl an Aktivitäten für Groß und Klein. Es war großartig zu sehen, wie alle einander unterstützten, ermutigten und voneinander lernten.

 

Das ist wahre Gemeinschaft!

Hinweis zur Verwendung weiblicher und männlicher Formulierungen
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Text auf der gesamten Website ausschließlich die männliche Form verwendet. Selbstverständlich beziehen sich die personenbe­zogenen Angaben auf alle Geschlechter.

Allgemein

Sichere Dir noch schnell Deinen Last-Minute-Ausbildungsplatz!

Deine Ausbildung ist unser Ding – Warum?

Hier ein paar gute Gründe:

  • Du möchtest auch beruflich Deine soziale Seite ausleben.
  • Du umgibst Dich gern mit Menschen jeden Alters.
  • Du hast schon ein erstes Praktikum im sozialen Bereich gemacht und möchtest jetzt eine passende Ausbildung beginnen.
  • Du hast die 10. Klasse* erfolgreich abgeschlossen hast und jetzt so richtig Lust auf eine super Ausbildung.
  • Du kommst aus Fürstenwalde oder der näheren Umgebung und möchtest einfach gern in der Region bleiben.
  • Du hast Dich nach einer ersten nicht passenden Ausbildung dafür entschieden, den sozialen Weg zu gehen? – Geh ihn mit uns!

 

Und last, but not least:

  • Du findest unser Angebot großartig.

 

Unsere Ausbildungen im Überblick

  • Ausbildung zum Sozialassistent – Der Ideale Einstieg in die sozialen Berufe
  • Erzieher-Ausbildung mit Wahlpflichtfach – Spezialisierung Montessori-Pädagogik oder Erlebnis-Pädagogik
  • Erzieher-Ausbildung in Teilzeit (berufsbegleitend) – Spezialisierung Montessori-Pädagogik oder Erlebnis-Pädagogik

Studieren in Fürstenwalde

  • Erzieher-Ausbildung mit Studium – 2 staatlich anerkannte Abschlüsse in nur 4 Jahren
    inklusive Bachelor of Arts in Sozialpädagogik und Management
  • Studium neben dem Beruf – Bachelor of Arts in Sozialpädagogik und Management
    inklusive des Abschlusses „Staatlich anerkannter Sozialpädagoge“

 

Unsere Vorteile

Schule mit moderner Architektur

Die Ausbildungsbereiche stellen unsere hellen und großzügigen Ateliers (Unterrichtsräume) dar. Das Atrium (Foyer) lädt mit seiner lichtdurchfluteten und offen gestalteten Galerie zum Verweilen und Entspannen ein. Von Zeit zu Zeit findet hier auch Unterricht statt oder die Galerie wird für Gruppenarbeiten genutzt.

Berufsorientierte Ausstattung

In unseren Gebäuden befinden sich ein Pflegekabinett, eine große Werkstatt, eine Lehrküche sowie ein Bewegungsraum. Extra für die Spezialisierung „Montessori-Pädagogik“ in der Erzieher-Ausbildung haben unsere Auszubildenden zwei Räume liebevoll umgestaltet.

Zeitgemäßer Unterricht

Unsere Computerkabinette konnten wir im August 2021 auflösen. Jedem Schüler und Lehrer steht ein Laptop zur Verfügung. Das ermöglicht es uns, frei von jedem Ort aus, digitalen Unterricht zu geben.

Qualifizierte und engagierte Lehrkräfte

Unsere Lehrkräfte bringen unterschiedliche Erfahrungen mit. Der Mix aus klassischen Lehrern und qualifizierten Fachkräften aus der Praxis machen das Lehrerteam – und damit auch den Unterricht – vielseitig. Der Unterricht findet sehr individuell und auch mal außerhalb der Unterrichtsräume statt, d.h. effizientes Wissen, das beim Vermitteln auch noch Spaß bringt.

 

Alles rund herum

Gute Lage für Pendler

Unsere Schule liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Für Bahn-Pendler aus der Richtung Berlin oder Frankfurt/Oder ideal zu erreichen.

Parkplätze direkt vor der Tür

Für die Autofahrer unter Euch gibt es direkt vor unserer Schule einen großen Parkplatz.

Freizeitausgleich

Für etwas Abwechslung und um den Kopf freizubekommen, stehen eine Tischtennisplatte und ein Tischkicker bereit.

TermineBewerbungKontaktFAQ