Ein Tag der offenen Tür ist nicht nur informativ, sondern auch immer etwas Besonderes. Unsere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer überlegen im Vorfeld, wie sie diesen Tag gestalten und was sie den Besuchern zeigen möchten. So ein Schultag bei uns hält schließlich viele interessante Angebote bereit.
Am Freitag, dem 29. März 2019, öffneten wir um 13 Uhr unsere Türen für alle interessierten Gäste. Unsere angehenden Sozialassistenten und Erzieher der vier Abschlussklassen haben mit viel Liebe und Engagement diesen Tag vorbereitet.
Mit Fawi, dem Maskottchen unseres Trägers, sorgten wir wieder für Aufsehen. Denn dieser machte mit seiner imposanten Erscheinung schon an der Straße auf unseren Tag der offenen Tür aufmerksam und machte neugierig auf mehr. 🙂
Interessanter und lebensnaher Unterricht
In unserer Schule angekommen konnten sich die Besucher von unseren schönen Unterrichtsräumen überzeugen und einen Einblick in verschiedene Unterrichtselemente erhalten. Unsere angehenden Erzieher des Kurses Montessori-Pädagogik waren vorbereitet: In ihrem Raum wartete ein Trimmpfad durch das Sinnesmaterial nach Maria Montessori, den die Gäste begehen konnten. Unsere auszubildenden Erzieher der Erlebnis-Pädagogik trommelten, was das Zeug hielt und sorgten damit für ordentlich Stimmung.
In einem der Räume konnte man sich über den Unterricht in den Fächern Biologie und Pflege informieren. Unsere Schülerinnen zeigten Babypuppen, die kaum von echten Babys zu unterscheiden waren, und im Unterricht als Anschauungsmaterial dienen. Auch waren interessante Unterrichtsmaterialien, die unsere Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Fächern selbst hergestellt hatten, zu sehen.
Führungen durch die Schule
Unsere Schülerinnen und Schüler selbst haben die Besucher professionell durch die Schule geführt und alle Fragen beantwortet. Zu Gast war auch Mohammad Bilal vom Jugendintegrationsprojekt „Fürstenwalde moves“ (ein Projekt der Johanniter) mit einer Gruppe ausländischer junger Männer, die sich über die Schulinhalte informierten.
Für das leibliche Wohl sorgten unsere Schülerinnen und Schüler mit Waffeln, Hotdogs, Muffins und Zuckerwatte. Im Atrium wurde gebastelt. Hier stellten Kinder ideenreiche Dinge aus Salzteig her und gestalteten sich ihren eigenen Button – meist mit unserem süßen Maskottchen Fawi als Motiv.
Parallel zum Tag der offenen Tür fanden auch Vorstellungsgespräche für interessierte zukünftige Schülerinnen und Schüler statt. Wir freuen uns schon auf Euch, wenn Ihr im nächsten Schuljahr hoffentlich zu unseren neuen Klassen gehört.
Ausbildung mit Zukunft – Berufe mit Zukunft
Wir bilden Berufe aus, die auf dem Arbeitsmarkt benötigt werden. Ausgebildet werden bei uns Sozialassistenten und Erzieher. Nach einer zwei- bzw. dreijährigen Ausbildung hat man einen Berufsabschluss in der Tasche.
Als Einstieg in soziale Berufe empfiehlt sich die Ausbildung zum Sozialassistenten. Im Anschluss kannst Du Dich bei uns in 3 weiteren Jahren zum Erzieher qualifizieren.
Darum solltest Du Deine Ausbildung bei uns beginnen
Die Ausbildung zum Erzieher ist hier gleich doppelt besonders. Zum einen wird diese mit den Zusatzkursen Montessori-Pädagogik und Erlebnis-Pädagogik angeboten. Zum anderen kann man mit Abschluss des Kurses Montessori-Pädagogik das begehrte Montessori-Diplom erhalten. Eine vergleichbare Ausbildung kann nachträglich schonmal bis zu 2.000 € kosten. Im Rahmen der Erzieherausbildung an unserer Beruflichen Schule ist dieses jedoch inklusive!
Diese kombinierte Erzieherausbildung findet man momentan nirgendwo anders.
Darüber hinaus zeichnet sich unsere Schule durch ihre Übersichtlichkeit und der familiären Atmosphäre aus. Ein netter Ausbildungsort mit qualifizierten und engagierten Lehrkräften. Das Ganze nur 10 Minuten vom Bahnhof entfernt. Für Autofahrer gibt es ausreichend Parkplätze direkt vor der Tür.
Tag der offenen Tür verpasst?
Wer keine Zeit hatte, am Tag der offenen Tür vorbeizuschauen, kann es jederzeit wochentags von 8 bis 15 Uhr nachholen.
Bewerbungen für das nächste Schuljahr sind jederzeit möglich.
Das Team der Beruflichen Schule der FAWZ gGmbH
Weitere Bilder folgen demnächst…
Junge Frauen mit Babypuppen in Echtgröße auf dem Arm? Ja! Diese seht Ihr am Tag der offenen Tür unserer Beruflichen Schule der FAWZ gGmbH. Lernt uns kennen am Freitag, dem 29. März 2019, in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr. Wenn auch Du noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz bist, solltest Du unbedingt vorbeischauen.
Soziale Ausbildungen – Berufe mit Zukunft
Vorgestellt werden die Ausbildungsberufe des Sozialassistenten und Erziehers. Zwei Berufe mit Zukunft. Der Sozialassistent ist der ideale Einstieg in soziale Berufe und eine mögliche Voraussetzung für die spätere Erzieherausbildung. Die Ausbildung zum Erzieher ist die Nummer 1, der Beliebteste unter den sozialen Berufen.
Schulabgängerinnen und Schulabgänger, die sich für diese Berufe interessieren, sind herzlich bei unseren jetzigen Auszubildenden willkommen.
Unsere Schülerinnen und Schüler zeigen Dir bei einem Rundgang ihre Schule mit allen Klassenzimmern. So lernst Du unsere Schule kennen und siehst, was bei uns (außer Unterricht) sonst noch so los ist. Denn auch Besuche des Theaters, der Körperwelten-Ausstellung, des Landtags und vielem mehr stehen bei uns auf dem Plan.
Aus der Welt der Sozialassistenten
Aus den verschiedenen Lernfeldern gibt es sehenswerte Angebote. Die „Babys“ kommen z. B. aus dem Lernfeld Assistenz bei Pflege- und Betreuungsprozessen der Sozialassistenten.
Die angebotenen Leckereien des Tages entstehen ebenfalls durch unsere Sozialassistenten in der Lehrküche. Darüber hinaus bieten unsere angehenden Erzieher selbstgemachte Zuckerwatte an.
Besonderheiten in der Erzieherausbildung
Die Erzieherausbildung an unserer Beruflichen Schule bietet einmalige Zusatzausbildungen an. In der Ausbildung können die Schülerinnen und Schüler zwischen zwei Kursen wählen: der Montessori-Pädagogik sowie der Erlebnis-Pädagogik.
Diese zusätzliche Ausbildung ermöglicht den angehenden Erzieherinnen und Erziehern, sich schon während der Ausbildung in einem Fachgebiet zu spezialisieren. Am Ende des Kurses können sie das Montessori-Diplom bzw. das Zertifikat für Erlebnis-Pädagogik erhalten.
Unsere Erzieherinnen und Erzieher bieten auch am Tag der offenen Tür Angebote aus ihren Fachbereichen an. Mit den Montessori-Pädagogen geht es auf eine Reise durch den Sinnesgarten. Die Erlebnis-Pädagogen sorgen für Trommelwirbel, der garantiert zum Mitmachen animiert. Langweilig wird es hier jedenfalls nicht.
Auch für Probierer ist gesorgt
Kreativ werden kannst Du beim Herstellen von Osterdeko und Türschildern aus Salzteig. Unsere Sozialassistenten warten im Atrium auf Dich. Für unsere kleinen Gäste steht die Buttonmaschine bereit. Dort können sich Kinder ein Motiv aussuchen und ihren eigenen Button herstellen oder sich schminken lassen. Erwachsene natürlich auch 🙂
Nicht zu vergessen: Auch unser Maskottchen Fawi besucht uns wieder.
Warum solltest Du an der Beruflichen Schule der FAWZ gGmbH lernen?
Wir sind eine kleine Schule mit einem guten, vielseitigen Lehrerteam und engagierten Klassen. Du lernst in einer Schule mit zeitgemäßer Architektur. Moderne, helle und großzügige Räume sorgen für eine angenehme Lernumgebung. Ein offener Umgang miteinander fördert unsere familiäre Atmosphäre. Darüber hinaus liegt unsere Schule in der Nähe des Bahnhofs und bietet zahlreiche Parkplätze auf dem traditionsreichen Pintschgelände.
Neugierig geworden?
Dann kommt doch am besten vorbei. Die Türen sind am Freitag, dem 29. März, von 13 bis 17 Uhr für Euch geöffnet. Ob mit Eurer Familie, mit Freunden oder sogar mit Euren Kindern. Vorbeischauen lohnt sich.
Wir freuen uns auf Euch!
Das Team der Beruflichen Schule der FAWZ gGmbH