Allgemein

Einige Schüler unserer Schule liefen in den historischen Bildern des Fürstenwalder Festumzugs anlässlich der Frühlingswochen am vergangenen Samstag mit. Die Straßen waren von Schaulustigen dicht gesäumt. Mittelpunkt war wohl der Brauwagen, von Haflingern gezogen, denn Fürstenwalde hat eine lange Brautradition.

Im Mittelalter hatten von den 300 Häusern der Kleinstadt 140 das Braurecht. Japaner haben hier das Bierbrauen gelernt. Auf dem Marktplatz diente dann auch der Bierwagen vor der Kulisse des Alten Rathauses als beliebtes Fotomotiv. Heute wird wieder in Fürstenwalde gebraut. Die verschiedenen Biersorten wurden probiert und konnten auch käuflich erworben werden.

Das Frühlingsfest selbst ist dann wohl buchstäblich ins Wasser gefallen. Fürstenwalde ist allerdings von den vielen Überschwemmungen, wie sie aus dem Süden Deutschlands berichtet werden, an diesem Wochenende verschont worden.

Wer das bunte Treiben zur Eröffnung der Frühlingswochen verfolgen konnte, bekam schon einen kleinen Vorgeschmack auf unser Schulabschlussfest, dessen Vorbereitung schon lange Schatten wirft.

Viel Freude und Erfolg beim Üben.

S. Gläsemann

TermineBewerbungKontaktFAQ