web analytics
Allgemein

Musik macht Schule

Ab diesem Schuljahr bieten wir unseren angehenden Sozialassistenten und Erziehern etwas Neues. In Kooperation mit der Musikschule Oder-Spree „Jutta Schlegel“ gibt es ab diesem Ausbildungsjahr ein zusätzliches musikalisches Angebot an der Schule. Unterrichtet wird in den Bereichen Gitarre, Gesang und Trommeln. Das Angebot gilt verpflichtend für alle neuen Auszubildenden, die Azubis des 2. und 3. Lehrjahres können das Angebot ebenfalls wahrnehmen. 

 

Musikalische Auftaktveranstaltung am 31. August 2022

 

Von 10:30 – 14:30 Uhr sind wir mit knapp 90 Schülern und Lehrern in der Musikschule Oder-Spree „Jutta Schlegel“ in der Frankfurter Straße zu Gast. Mit dabei sind nicht nur die neuen Auszubildenden des 1. Lehrjahres. Auch unsere “alten Hasen” finden das neue Angebot super und freuen sich auf die Teilnahme.

Los geht es um 10:30 Uhr mit 32 unserer angehenden Sozialassistenten und 2 Lehrern. Um 11:45 Uhr legen dann unsere 23 Erzieher-Azubis mit 2 ihrer Lehrer nach. Um 13:30 Uhr folgt der große Abschluss mit insgesamt 29 Schülern und Lehrern aus den 2. und 3. Ausbildungsjahren.  

 

Und nicht vergessen: Am 1. September laden wir zum Infotag an unsere Schule. Von 17:00 – 19:00 Uhr erfahrt Ihr alles Wissenswerte rund um unsere Ausbildungen und das Studium.

 

Unser Team der Beruflichen Schule Paula Fürst
der FAWZ gGmbH freut sich über Euren Besuch!

Allgemein

Ein Hoch auf unsere Schülerinnen und Schüler

Abschlussfeiern sind immer etwas ganz Besonderes. Am Freitag, den 24. Juni, war es wieder so weit. Die Sozialassistenten haben ihre zweijährige Ausbildung zum „Staatlich geprüften Sozialassistenten“ und die Erzieher ihre dreijährige Ausbildung zum „Staatlich anerkannten Erzieher“ abgeschlossen.

Bevor die Zeugnisse ausgegeben wurden, zeigten die Erzieherklassen 20 ein Programm, das sie vorher fleißig geübt und einstudiert hatten. Zum einen wurde der Song „We will rock you“ mit Trommeln und Boomwhacker und natürlich Gesang performt. Das Lied von Andreas Bourani „Auf uns“ wurde mit einer Becherpercussion performt.

Die Erz 21 der Teilzeitausbildung zeigten einen Ausschnitt aus einer erfundenen Unterrichtsstunde, das war eine super Percussions Performance.

Stolz waren unsere Schülerinnen und Schüler über ihre Zeugnisse, die sie von der Schulleiterin Jana Stahr und den beiden Klassenlehrern überreicht bekamen.

Zuvor ließen die Klassenleiterin der Sozi 20 Frau Dziewior und der Erz 19 Herr Paul die Schuljahre Revue passieren. So manch eine Episode wurde noch einmal in Erinnerung gebracht, aber auch viele gute Worte auf den Weg mitgegeben.

Dann waren wir Lehrerinnen und Lehrer an der Reihe. Wir hatten das Lied „Über sieben Brücken“ etwas umgedichtet und uns am Schüleralltag orientiert, was gut bei den Schülern ankam, weil sie sich selbst wieder erkannten. Danach erinnerten sich die Schülerinnen und Schüler an uns, auch das war zum einen anerkennenswert, zum anderen wurde auch hier das eine oder andere in Vergessenheit geratene Detail noch einmal zum Vorschein gebracht.

Anschließend wurde gemeinsam gefeiert, gegessen und Musik gehört. Wir hoffen sehr, dass unsere Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildungszeit in guter Erinnerung behalten. Wir werden sie auf jeden Fall nicht vergessen.

Birgit Bauer – Fachlehrerin

Einschulung unserer Neuen und Staffelstabübergabe_Ehemaliger Schulleiter Herr Gläsemann Allgemein

Erster Schultag, 10. August 2020. Unsere Schülerinnen und Schüler freuen sich auf das Wiedersehen, die neuen warten neugierig, was auf sie zukommt.

Da Abstandsregeln einzuhalten waren, haben wir die Begrüßungsrunde nach draußen verlegt.

 

Staffelstabübergabe an die neue Schulleiterin

Ein Höhepunkt war die Übergabe eines symbolischen „Schulschlüssels“ durch unseren bisherigen Schulleiter, Herrn Gläsemann, an unsere neue Schulleiterin, Frau Stahr. Herr Gläsemann verabschiedet sich damit nach 3 Jahren als Schulleiter und insgesamt 17-jährigem Dienst an unserer Beruflichen Schule in den wohlverdienten Ruhestand und übergibt das Feld nun an unsere neue Kollegin. Vielen Dank für die gemeinsamen Jahre, Herr Gläsemann. Und herzlich willkommen im Team, Frau Stahr.

Der erste Schultag

Nach der Vorstellung aller Lehrer sowie der Zuteilung unserer neuen Schüler auf ihre Klassen ging es in die Klassenräume. Am ersten Tag werden unsere Schülerinnen und Schüler immer mit allen wichtigen Informationen versorgt. Wobei in diesem Jahr besonders die neuen Corona-Regeln eine Rolle spielen. Tradition ist, dass die neuen Klassen von den älteren das Schulgebäude sowie das Pflegekabinett, die Küche und die Werkstatt gezeigt bekommen, so dass sie sich das leichter zurechtfinden.

Am ersten Schultag wurden auch Klassenfotos gemacht, die dann im Schulgebäude zu sehen sein werden. Gern schauen unsere Schülerinnen und Schüler auf diese Fotos, die auch ein Stück Schulgeschichte demonstrieren.

Willkommen an der Beruflichen Schule Paula Fürst

Unsere „Neuen“ (Auszubildende sowie Lehrerinnen und Schulleiterin) fühlen sich hoffentlich schnell gut aufgehoben an unserer familiären Schule. Sie sind jetzt ein Teil von uns, gehören zu unseren sieben Klassen und unserem 13-köpfigen Lehrerteam. Wir sagen:

 

Herzlich willkommen an Bord der Beruflichen Schule Paula Fürst!

 

Und allen Schülerinnen und Schülern wünschen wir einen guten Start in ihr erstes Ausbildungsjahr an unserer Schule!

 

Frau Bauer
Fachlehrerin für Politische Bildung und Lernfeld 1

 

Letzte Chance auf einen Ausbildungsplatz

Falls Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, Freunde habt, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind: Wir bieten noch einige freie Ausbildungsplätze zum Sozialassistenten bzw. zum Erzieher an! Bewerbungsfrist ist der 18. September 2020.

 

TermineBewerbungKontaktFAQ