web analytics
Berufliche Schule Paula Fuerst der FAWZ gGmbH_Jetzt Studium beginnen Allgemein

Die Welt der Bücher und der Recherche

Herzlich empfangen wurden unsere Schülerinnen und Schüler der Sozi 21 am 18. November von Frau Horvath und dem Azubi Helene der Fürstenwalder Stadtbibliothek. Zunächst interessierte sich Frau Horvath für das Leseverhalten unserer Schüler. Viele mussten zugeben, dass sie nur selten Bücher lesen, was sehr schade ist. Den Schülern wurden alle Möglichkeiten gezeigt, welche Medien in der Bibliothek zur Verfügung stehen. Im Mittelpunkt stand das Thema Recherche. Wo kann ich was finden, wenn ich beispielsweise ein Referatsthema habe, zu dem ich Literaturquellen benötige. Wer noch nie etwas von Brockhaus, Munzinger, Tiger Books und filmfriends gehört hatte, wurde aufgeklärt. Frau Horvath versteht es immer wieder gut, den Schülern die Welt der Bibliothek nahe zu bringen. Als es dann in die Räume der Bibliothek ging, fanden die meisten Schüler Bücher, die sie interessierten. Vielleicht wurde doch bei dem einen oder anderen das Interesse am Lesen geweckt.

 

Birgit Bauer
Deutschlehrerin

Allgemein

Pflegeschulung mit dem Team von Pflege mit Herz

Im Rahmen des 2. Lehrjahres der Sozialassistentenausbildung im Bereich Pflege besuchten uns kürzlich die Pflegkräfte von Pflege mit Herz. Zu Beginn der Pflegeschulung stellten sich die Pflegekräfte und ihr Unternehmen mithilfe einer PowerPoint- Präsentation vor, die sehr informativ war und einen Einblick in ihre Arbeit zeigte. Während der Präsentation durften wir auch Fragen stellen, die gut beantwortet wurden. Nach dem sich die Pflegekräfte vorgestellt hatten, wurde die Klasse in zwei Gruppen geteilt, um anschließend in den Pflegeraum zu gehen. Dort erklärten uns die Pflegekräfte zuerst, wie ein Rollstuhl aufgebaut ist und dass man immer darauf achten muss, dass die Bremsen beim Stehen angezogen sind, sodass dieser nicht mit der zu pflegenden Person wegrollt. Danach wurde uns vorgeführt, wie man eine zu pflegende Person richtig mit dem Rollstuhl ans Bett schiebt, aus diesem rückenschonend heraushebt und auf das Bett absetzt. Als nächstes wurde uns gezeigt, wie man es schafft das Laken zu tauschen und, falls die zu pflegende Person eine Erwachsenen-Windel trägt, diese zu wechseln, während die Person im Bett liegt. Als sie fertig mit dem Vorführen waren, durften wir uns auch ausprobieren. Einmal als Pflegekraft und das andere Mal als die Person im Bett. Es herrschte eine lustige und entspannte Stimmung.  

 

Julia Niese, Sozi 20

Allgemein

Ausflug in andere Welten

Im Rahmen eines Klassenausfluges besuchte die Klasse Sozi 20 der Beruflichen Schule Paula Fürst der FAWZ gGmbH das Alte Museum in Berlin. Eigentlich war zu diesem Zeitpunkt eine Besichtigung der Körperwelten Ausstellung am Alexanderplatz geplant, doch aufgrund eines Onlineticket-Problems musste eine Alternative gesucht werden. So kam es, dass die Klasse sich im Alten Museum wiederfand. Die Ausstellung dort war unterteilt in griechische und römische Historie. Geziert von einem säulengespickten Eingang erweckte das große Gebäude sofort Staunen. Das verspielt verzierte Treppenhaus lädt historisch Versierte zum Verweilen und Versinken ein. Es fühlt sich an, als wäre man in diese Zeit zurückversetzt worden. In der Ausstellung gab es von restaurierten Vasen über Geschirr bis hin zu Statuen viel zu sehen. Besonders wurde hierbei auf die Kultur, die Bildhauerei und die Kleidung der römischen Kaiserzeit, zu Zeiten Cäsars und der griechischen Antike und Sagenwelt um Dionysos, eingegangen. Auch überlebensgroße bildhauerische Meisterleistungen luden Groß und Klein zum Staunen ein.

Zusammenfassend muss man sagen, dass das Alte Museum eine wunderschöne kulturelle Bereicherung für jede Altersgruppe ist. Mit freundlichem Personal, einer Cafeteria und einer beeindruckenden Architektur, welche an das Pantheon in Rom erinnert, versetzt es seine Besucher tagtäglich in Staunen.

 

Michaela Kruczynski, Sozi 20

TermineBewerbungKontaktFAQ