Berufliche Schule Paula Fürst FAWZ gGmbH_Adventskalender 2019 Allgemein

Unsere Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerteam sind in Adventsstimmung, das ist auch im Schulhaus deutlich zu spüren. Überall leuchten die Lichterketten, zwei Weihnachtsbäume strahlen, weihnachtliche Deko ist überall anzutreffen.

 

Unsere Schülerinnen und Schüler haben alles liebevoll dekoriert. Die Sozialassistenten im 1. Ausbildungsjahr bastelten an einem Adventskalender. Nun sind wir jeden Tag gespannt, was uns hinter dem Türchen erwartet: ein Spruch oder eine kleine Weihnachtsbastelei? Außerdem wurden im Lernfeld 1 Sterne gebastelt, die nun von der oberen Etage des Atriums weihnachtliches Flair versprühen. In dieser Woche wurden Figuren für Schattenspiele gebastelt. Lehrerin Karoline Beeck war begeistert von den Ideen unserer Schülerinnen und Schüler. So kamen beispielsweise der Froschkönig, Rotkäppchen, aber auch ein selbst ausgedachten Märchen auf die Schattenbühne.

 

Inzwischen wurden auch kleine Weihnachtsmärkte in unserer Schule veranstaltet mit leckeren Waffeln, Plätzchen und gebrannten Mandeln sowie selbstgefertigten Weihnachtssternen. Nun heißt es noch für die letzten Unterrichtstage im alten Jahr sein Bestes zu geben, um dann entspannt in die Weihnachtsferien gehen zu können.

 

Birgit Bauer
Fachlehrerin für Politische Bildung

News

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne, … Wer kennt dieses Martinslied nicht?

© Bildquelle: Sigrid Rossmann/ PIXELIO (www.pixelio.de)

Am 11. November veranstalten viele Kindergarten- und Grundschulgruppen Martinsumzüge oder Laternenfeste und ziehen mit leuchtenden Laternen singend durch die herbstliche Dunkelheit. Aber woher stammt der Brauch des Martinsumzuges und des Martinssingens? Wer war Martin von Tours? Welche Legende gibt es zu Sankt Martin? Woher stammt der Begriff “Martinsgans”?
Auf dieser Internetseite gibt es viel Interessantes und Wissenswerte zum Sankt-Martins-Tag zum Nachlesen und noch viele weitere Informationen rund um den Nikolaus, Advent, das Christkind, das Weihnachtsfest und vieles andere mehr.

Der Web-M.

TermineBewerbungKontaktFAQ