Projektwoche – Bau einer Litfaßsäule
Vor den Sommerferien beschlossen wir, uns als erste Erzieherklasse an der FAW in der Schule zu verewigen. Eine Litfaßsäule sollte im Foyer der Schule alle Blicke auf sich ziehen. Die Idee kam schnell. Neun junge Frauen an einem handwerklichen Projekt sind allerdings ein Fall für sich.
Pünktlich zum Schulbeginn des 3. Lehrjahres waren wir bestens vorbereitet und konnten starten. Holzlatten ließen wir zuschneiden, Kleber wurde angerührt, Papierschnipsel gerissen. Hasendraht diente uns als Hülle, um Pappmaché anzukleben. Das Grundgerüst stand und wir waren unheimlich stolz. Der Emanzipation sei Dank. Am nächsten Tag mussten wir leider feststellen, dass sich das Pappmaché nicht mit dem Hasendraht verband. Somit musste eine neue Idee her.
Mit Charme überreichte Frau Fischer uns Werkzeug. Wir fanden fest Kartonplatten, die wir an die Holzlatten nagelten. Zuvor musste die klebrige Pappmasse wieder herunter.
Nach einigen Stunden des Fluchens rundeten wir die Säule mit Wellpappe ab. Wir zerschnitten Korken für die Pinnwand und wählten eine Farbe für den Anstrich.
Die Pinnwand enthält Informationen für die nachkommenden Erzieherklassen. Sie informiert über die Lernfelder, Spielangebote und dem Kinder- und Jugendhilfegesetz.
Unser Projekt ist gelungen. Wir hoffen, dass wir die Litfaßsäule nach zehn Jahren immer noch reich bestückt in der Schule auffinden werden.
Josephine Meincke, Erzieher 11