Klopf, klopf – Prüfungszeit
Bei den Abschlussklassen geht es in die heiße Phase. Die Prüfungen stehen vor der Tür. Das ist Anlass genug, den Schülern das Beste zu wünschen und zu klopfen.
Das sprichwörtliche Auf-Holz-Klopfen ist weithin bekannt. Im Rahmen einer Prüfungskonsultation konnten die Schüler jetzt eine andere Art des Klopfens ausprobieren, nämlich Klopfakupressur.
Dabei beklopft man an sich selbst bestimmte Punkte. Das kann dazu beitragen (Prüfungs-)Stresssymptome abzubauen.
Bisher kann noch niemand genau sagen, warum das funktioniert. Dass es funktioniert ist hingegen umfangreich dokumentiert.
Auch aus der Gruppe der Prüflinge kam der O-Ton: „Also, mir hat’s geholfen.“
Dr. Christoph Panzer
Lehrer für Lernfeld 3 und Lernfeld 4