Gesunde Brotaufstriche selbst hergestellt
Ein wichtiger Grundpfleiler in der Ausbildung zum Sozialassistenten ist anwendungsbereites Wissen zum Thema gesunde Ernährung. Mancher hat sich mit diesem Thema bereits im privaten Umfeld genauer auseinandergesetzt. Das kann verschiedene Gründe haben, etwa, dass man intensiver über die Ernährung der eigenen Kinder nachgedacht hat, weil man aus gesundheitlichen oder Fitness-Gründen ein paar Kilo abspecken wollte/musste oder in einer medizinischen Indikation begründet liegen, beispielsweise wegen einer Laktoseintoleranz.
Nicht jeder hat unbedingt sofort Freude an diesem Thema, insbesondere dann, wenn man sich selbst immer mal wieder ein paar kleine “Ernährungssünden” eingestehen muss.
Dass die Beschäftigung mit dem Thema gesunde Ernährung dennoch sehr spannend, aufschlußreich und am Ende sogar zu einem wohligen Völlegefühl führen kann, bewiesen die Seminare, die Frau Constanze Albrecht von der AOK im Rahmen des Unterrichts mit unseren beiden Sozialassistentenklassen des ersten Ausbildungsjahres durchführte.
Neben Fragen wie “Was ist eigentlich ausgewogene Ernährung?”, “Was versteht man unter Nährstoffen?”, “Wie beziehen wir unsere Energie aus der Nahrung?” war insbesondere ein Quiz mit dem Titel “Ernährungsirrtümer” von großem Interesse für die Schülerinnen und Schüler. Und wer weiß schon, dass in einer einfachen Salamipizza ungefähr fünf Teelöffel reines Fett stecken, in einer Bratwurst hingegen sogar neun?!
Im praktischen Teil des Seminars wurden dann unter Mithilfe aller Teilnehmer gesunde und zudem noch richtig leckere Brotaufstriche selbst hergestellt. Es wurde geschält, geschnitten, gerührt, zerkleinert, abgeschmeckt und am Ende wurden viele Brotscheiben bestrichen und belegt. So z.B. mit einem Kresse-Aufstrich aus Hüttenkäse, Honig, Kresse, gemahlenen Nüssen, Lauch und Zwiebeln, einer Schinken-Quarkcreme aus Quark, gekochtem Schinken, Schnittlauch oder einem Thunfischaufstrich aus Frischkäse, Quark, Thunfisch, Mais und Schalotten.
Nach dem Seminar waren alle nicht nur um Einiges an Wissen reicher und voller Ideen für die heimische Küche, sondern auch zufrieden und gut gesättigt nach dem Genuß der mit eigenen Aufstrichen versehenen Brote.
Stephan Westphal