Fürstenwalder Ausbildungsbörse: Großes Interesse traf auf buntes Angebot
Fürstenwalder Ausbildungsbörse in der EWE-Sporthalle am 30.01.2013
Auch in diesem Jahr war die Teilnahme der Beruflichen Schule als Aussteller der Fürstenwalder Ausbildungsbörse ein wichtiger Termin, um Kontakt mit Interessenten an unseren Ausbildungsangeboten aufzunehmen. Die moderne Halle war gefüllt mit einem vielseitigen Querschnitt verschiedener Ausbildungsanbieter. Fachkräfte sind wirklich gesucht und das Angebot der Ausbildungsbörse konnte sich sehen lassen – von Backwerk bis Hochtechnologie. Die Berufliche Schule wurde an einem eigenen Stand vertreten, günstig neben der FAW-Ausbildungskantine und betreut von Frau Schröder und Herrn Geyer.
Die Veranstaltung wurde von Bürgermeister Hengst mit einer kurzen Ansprache eröffnet. Zur gleichen Zeit drängte bereits der erste Schwung Jugendlicher und deren Begleiter zu den Ausstellungständen.
Nachdem sich der erste Trubel gelegt hatte, sank der Geräuschpegel auf ein angenehmes Maß, was die fast ununterbrochen geführten Beratungsgespräche erleichterte. Die meisten Anfragen bezogen sich auf Angebote für soziale Berufe (Sozialassistenten, Erzieher), aber auch unser gestalterischer Ausbildungszweig (Gestaltungstechnischer Assistent) fand reges Interesse. Die Mappe mit den Kurzbewerbungen füllte sich und die Einladungszettel für unseren Informationstag am 16.02.2013 konnten in großer Zahl verteilt werden. Während der Mittagszeit war endlich Zeit für einen Hallenrundgang. Ehemalige Schüler der Beruflichen Schule besuchten uns. Frau Schmitt von der Geschäftsleitung und unsere vielbeschäftigten Werbe-Spezialisten Frau Metze und Frau Weidner sahen ebenfalls nach dem Rechten.
Die Bilanz kann sich sehen lassen. Die Stimmung in der Halle war freundlich und zukunftsorientiert. Unser Bildungsangebot fand konkretes Interesse. Die vielseitigen und praxisorientierten Bildungsinhalte wurden hoch bewertet. Auch die verkehrsgünstige Lage der Beruflichen Schule ist ein Vorteil, den wir für uns und unsere Auszubildenden nutzen können.