Allgemein

Eignungsverfahren – praktische Prüfung – Freischwimmen der Sozialassistenten 14/2

18Ein bedeutendes Ereignis für künftige Sozialassistenten ist das Eignungsverfahren. Es findet immer zwischen Vor- und Abschlussprüfungen statt. Hier müssen die künftigen Sozialassistenten einzeln und als Team unter Beweis stellen, dass sie in der Lage sind, Kinder über einen längeren Zeitraum zu begleiten. Und welcher Ort wäre dafür besser geeignet als ein Kindergarten?

Wir durften unser Eignungsverfahren in  Hangelsberg bei den „Waldspatzen“ absolvieren. Das gewählte Thema „Jahrmarkt“ wurde von den 18 Schülern schnell aufgenommen. Es wurde gebastelt, gemalt, geprobt. Die Stände des Rummels sollten bei Kindern, Erziehern und prüfenden Lehrkräften doch gut ankommen. Die ersten Ergebnisse machten Hoffnung. Aber der Wetterbericht nicht. Manch skeptischer Blick zum Himmel bestätigte, dass sich die Wetterfrösche diesmal wohl nicht geirrt haben dürften. Jahrmarkt im Regen? Wer geht denn schon auf einen nassen Jahrmarkt? So wurde am Vortag noch ein Notplan aufgestellt. Und die Mitarbeiter des Kindergartens standen uns hilfreich zur Seite. So fand am 26. April 2016 unser Jahrmarkt zwar nicht im Freien, aber im Trockenen statt.

Blickpunkt Fürstenwalde, Ausgabe 18/2016, Seite 3
Blickpunkt Fürstenwalde, Ausgabe 18/2016, Seite 3

Als Clown Marvinius zu Beginn der Veranstaltung mit Hilfe der Kinder erfolgreich das Rotkäppchen aus dem Karton zauberte, war der Bann gebrochen. Die Einladung zum Besuch der Jahrmarktbuden wurde begeistert aufgenommen. Der Regen interessierte keinen mehr. Die strahlenden Augen der Kinder ersetzten die Sonne umfassend. Es wurde geraten, geangelt, gelost. Farben wurden gepustet, Alien-Spuren verfolgt, mit Händen und Füßen versteckte Sachen ertastet. Es war toll. Die beobachtenden Lehrkräfte gerieten schnell in Vergessenheit. Die pädagogischen Zielstellungen wurden erreicht. Das dokumentierte auch die anschließende Reflexion. Hier mussten die Schüler einzeln die Ergebnisse ihres Auftritts einschätzen. Einheitliche Feststellung war: Wir haben nicht nur erfolgreich geplant und umgesetzt, wir waren ein richtiges Team.

Gratulation, liebe Sozialassistentenklasse 14-2. Diese Prüfung haben Sie alle bestanden. Sie haben sich alle mit Bravour freigeschwommen.

 

Kathleen Metze

Schreibe einen Kommentar

TermineBewerbungKontaktFAQ