Montessori-Pädagogik

Kindertagesbetreuung mit Schwerpunkt Montessori-Pädagogik

Es entstand die Idee, dem Arbeitsfeld Kindertagesbetreuung den Schwerpunkt Montessori-Pädagogik hinzuzufügen. Seit dem Schuljahr 2015/16 bieten wir die Fachrichtung Montessori-Pädagogik an.

 

 

Berufliche Schule Paula Fuerst der FAWZ gGmbH_Ausbildung Erzieher_Montessori-Paedagogik_Montessori-Material
Berufliche Schule Paula Fuerst der FAWZ gGmbH_Ausbildung Erzieher_Montessori-Paedagogik_Arbeit mit den Kindern

Montessori-Pädagogik – Aktueller denn je

Wenn wir Kinder mit ihren Besonderheiten berücksichtigen wollen, brauchen wir eine vielfältige Lernlandschaft, in der das Kind aktiv arbeiten kann. Das Montessori-Material fördert die Selbständigkeit und Selbstverantwortung des Kindes und vermittelt damit Kompetenzen, die heute in den Kindergärten und Schulen erwartet werden.

Der millionenfach zitierte Satz: „Hilf mir, es selbst zu tun.“ verdeutlicht das Ziel von Maria Montessori. Dieser Leitgedanke setzt in seiner täglichen Umsetzung neben einer Vielzahl an spezifischen Lehrmaterialien eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung der pädagogischen Kräfte voraus.

Die Schülerinnen und Schüler erhalten umfassendes Material aus den fünf didaktischen Feldern:

  • Übungen des täglichen Lebens
  • Sinneserziehung
  • Sprache
  • Mathematik
  • Kosmische Erziehung

Auf deren Basis werden entsprechende Handbücher gestaltet, in denen das erarbeitete Wissen zusammengefasst ist, welches es ihnen ermöglicht, die Montessori-Pädagogik im täglichen Handeln umzusetzen.

 

Dokumentation des Montessori-Kurses

Damit Du Einblicke in unseren Montessori-Unterricht erhältst, findest Du hier eine kleine Dokumentation einzelner Themen aus unserem Montessori-Kurs.