Allgemein

Attraktive Wohnangebote für Schülerinnen und Schüler ab Sommer 2014

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Jugendgästehaus1sicher sind Ihnen die baulichen Veränderungen im nördlichen Teil unserer Stadt nicht entgangen. Das marode leer stehende Bürogebäude in der Trebuser Straße 50 – nur wenige hundert Meter von unserer Beruflichen Schule entfernt – wird derzeit im Auftrag des Landkreises Oder-Spree mit Unterstützung aus EU- Bundes- und Landesmitteln zu einem energetisch sanierten und barrierefrei zugänglichen Jugendgästehaus mit 127 Übernachtungsplätzen umgebaut.

Der Stadt ermöglicht der Umbau nicht nur die Beseitigung eines städtebaulichen Missstandes, er sichert zugleich den Bedarf an Fach- und Nachwuchskräften auf dem regionalen Arbeitsmarkt. Als überregionaler Bildungsstandort sollen damit attraktive Wohnangebote für Schüler und Schülerinnen bereitgehalten werden.

Jugendgästehaus2Das Haus verfügt über Ein-, Zwei- und Drei- Bett Zimmer mit Internetanschluss und entsprechenden Sanitäreinrichtungen. Darüber hinaus befinden sich in den einzelnen Etagen jeweils gemeinsame Küchen, Aufenthalts- und Fernsehräume. Für Freizeitaktivitäten stehen neben den attraktiven Außenanlagen mit Grillplatz, Liegewiese und Parkplätzen ein Fitnessbereich, ein Tischtennisraum und Fahrradräume zur Verfügung. Erforderliche Betreuungsleistungen werden durch Erzieher abgesichert.

Durch die zentrale Lage in Bahnhofsnähe ist der Innenstadtbereich fußläufig in wenigen Minuten erreichbar.

Jugendgästehaus3Die Eröffnung des Jugendgästehauses ist pünktlich zum Schuljahresbeginn 2014/2015 geplant. 110 der 127 Plätze werden dem OSZ Oder-Spree, Standort Palmnicken, bereitgestellt. Die verbleibenden 17 Plätze stehen für Bedarfe von Unternehmen und Institutionen in unserer Region zur Verfügung. Die Plätze gliedern sich in 10 Einzelzimmer, 2 Doppelzimmer und ein 3 Bettzimmer. Die Kosten werden 19/ 16/ 13 EUR/Person/Tag im Einzel/ Doppel/ Dreibettzimmer für die Nutzung von Sonntag bis Freitag betragen. Bei einer Buchung für einen längeren Zeitraum werden je nach Dauer und Bettenzahl Rabatte gewährt. Um die Belegung dieser Plätze mittelfristig planen zu können, wird um Mitteilung gebeten, ob Ihrerseits Interesse an einer Anmietung durch Auszubildende, Studenten, Praktikanten, Arbeitnehmer oder Gäste, besteht.

Bei Interesse melden Sie sich bitte baldmöglichst im Sekretariat der Beruflichen Schule der FAW bei Frau Brendel.

Kathleen Metze
TermineBewerbungKontaktFAQ