Alles außer das Einhorn
Theaterstück über Cybermobbing
Cybermobbing ist ein Problem, dass in jeder Klasse auftreten kann. Schüler dafür zu sensibilisieren, versucht das Theaterstück „Alles außer das Einhorn“.
Ausflug in das Berliner Grips-Theater
Unsere Schülerinnen und Schüler der Sozialassistenten-Klassen im 1. Ausbildungsjahr besuchten das Berliner Grips-Theater Anfang Mai im Rahmen des Lernfeldes 2.
Der Inhalt kurz zusammengefasst: Julius nennen alle in der Klasse nur Schlappi. Aber die schlimmsten Sachen schreiben sie in den Klassenchat. Vor allem Fever, die hält sich für die Kingkong-Königin der Schule und postet Gemeinheiten am laufenden Band. Und weil Netti Julius einmal in Schutz genommen hat, ist sie jetzt an der Reihe. Innerhalb von Sekunden verbreiten sich Lügen, Demütigungen und Hasskommentare über sie im Netz. Sogar von Leuten, die sie gar nicht kennt. Hätte sie bloß die Klappe gehalten! Oder hätte sie jemanden um Hilfe bitten sollen? Ihre Eltern vielleicht, die Lehrerin oder etwa den Busfahrer?
Am Beispiel eines Klassenchats bringt Autorin Kirsten Fuchs die digitalen Verhältnisse zum Tanzen. Mit Witz und Tempo beschreibt sie Verlockungen, Gefahren aber auch Chancen sozialer Netzwerke.
Im Unterricht wurde dieses Thema noch einmal ausführlich behandelt. Fragen zu den Ursachen von Mobbing, rechtliche Fragen und Hilfe für Betroffene standen dabei im Mittelpunkt.
Frau Bauer
Fachlehrerin für Politische Bildung